Hallo, mein Name ist Marc und ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim. Seit Oktober bin ich im fünften Semester und habe gerade meine zweite Projektarbeit geschrieben. Vor meinem Studium habe ich bereits eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolviert. Ich habe mich für das Studium entschieden, weil ich mehr über die theoretischen Hintergründe der Informatik erfahren wollte.
Ich bin seit über fünf Jahren bei TecAlliance und bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe. Die familiäre Atmosphäre und der Zusammenhalt im Team helfen mir bei meiner täglichen Arbeit
In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball oder treffe mich mit Freunden.
Hey, mein Name ist Jana und ich studiere seit 2020 Digital Business Management an der TecAlliance. Aktuell befinde ich mich im zweiten Semester. Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, weil er wirtschaftswissenschaftliche Themen mit Aspekten der digitalen Welt verbindet. Daher lerne ich Dinge über Marketing und Finanzen, aber auch über künstliche Intelligenz oder Big Data. Ich habe mich aufgrund des netten Arbeitsklimas und der vielen Benefits, die den Studenten geboten werden, für eine Tätigkeit bei TecAlliance entschieden.
Im nächsten Frühjahr habe ich die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren, das auch vom Unternehmen unterstützt wird.Hallo, mein Name ist Ruben. Vor knapp einem Jahr habe ich mein duales Studium als Wirtschaftsingenieur im Bereich Service Engineering bei TecAlliance begonnen. Aktuell arbeite ich in der BU Order Manager, die meine dritte BU ist. Dort schreibe ich meine Projektarbeit, in der es um Persona geht. Personas sind im Grunde imaginäre Käufer/Nutzer/Besucher, je nach Bedarf, die bestimmte Eigenschaften haben. Mit Hilfe dieser Personas können Sie beispielsweise bessere Entscheidungen für zukünftige Produkte treffen.
Davor war ich bei Data Solutions and Information Management. Dort lernte ich die Aufgaben eines Product Owners kennen und hatte die Möglichkeit, das Tagesgeschäft kennenzulernen. Außerdem habe ich einen Prozess als Vorarbeit für Kollegen optimiert.
Ich freue mich jedes Mal auf die Arbeit. Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre und man arbeitet an echten Themen und kann seine Kollegen tatkräftig unterstützen. Wenn ich nach der Arbeit oder der Uni nach Hause komme, lese ich gerne. Meine Freundin und ich kochen auch gerne zusammen und ich gehe regelmäßig joggen. Ich unternehme gerne etwas mit Freunden, in Bad Mergentheim und mit meinen Schulfreunden am PC.
Lieblingsgetränk: Kaffee
Lieblingsprogrammiersprache: Python
Lieblingsfilm: Star Wars
Hallo, mein Name ist Jonas.
Seit fast drei Jahren bin ich bei TecAlliance und studiere Angewandte Informatik. Im Moment schreibe ich meine vorletzte Projektarbeit im IM Tools Team.
Computer und Software faszinieren mich schon seit langem. Schon in der Schule habe ich die Grundlagen von Java gelernt und fand es sehr interessant. Es war also klar, dass mein Beruf etwas mit Programmierung zu tun haben sollte. Das duale Studium bei TecAlliance verbindet die Vorteile von Studium und Ausbildung.
Besonders überzeugt bin ich von der freundlichen und lockeren Atmosphäre im Azubiteam und der ganzen TecAlliance.
Auch in meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit vor dem Computer. Entweder spiele ich Videospiele oder mache kleine Coding-Projekte. Außerdem spiele ich gerne Handball.
Hallo, mein Name ist Jaroslava und ich bin seit September 2020 duale Studentin an der DHBW in Angewandter Informatik. Ich bin jetzt am Ende meines ersten Studienjahres und schreibe meine erste akademische Abschlussarbeit in der BU Business & Corporate Analytics. Vor meinem Studium habe ich in meiner Heimat Lettland 🇱🇻 gelebt.
Ich komme aus einer IT-Familie: Meine Mutter ist Programmiererin, mein Vater – Systemadministrator und meine Tante – Testerin. Meinen ersten Computer hat mein Vater selbst gebaut und mir geschenkt, als ich 3 Jahre alt war. Ich war mein ganzes Leben lang von Computern umgeben. Warum es also nicht zu meinem Beruf machen? 👩🏻💻.
So landete ich erstmals im Programm „Sommer im Schloss“ der DHBW. In diesem Monat haben wir mehrere duale Unternehmen besucht, darunter auch TecAlliance. In diesem Moment habe ich mich verliebt und wollte nur noch hier arbeiten. Langsam geht mein Traum in Erfüllung. ✔️
Mein Name ist Jonas und ich studiere wie Jana seit letztem Jahr auch „Digital Business Management“ an der TecAlliance und der DHBW. Aus meiner Sicht ist dieser Studiengang perfekt geeignet, um wichtige betriebswirtschaftliche Grundlagen zu vermitteln und gleichzeitig die Einflüsse zu berücksichtigen der Digitalisierung in Wirtschaft und Industrie.
Digitalisierung ist die Zukunft und es ist ermutigend zu sehen, dass es Unternehmen wie TecAlliance und Hochschulen wie die DHBW gibt, die diesen Trend erkannt haben und große Anstrengungen unternehmen, um unseren Nachwuchs bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten. Ich könnte mir kein besseres Unternehmen vorstellen, das mich auf meinem Weg in dieses digitale Zeitalter begleitet und unterstützt, als die TecAlliance. Bei uns gilt das Prinzip „One Team“ und das Arbeitsklima ist einzigartig. So finden Sie jederzeit einen Ansprechpartner im Unternehmen, der Ihnen bei Ihren Anliegen weiterhilft. Anregungen und Beiträge der Auszubildenden werden von allen im Unternehmen stets ernst genommen. Außerdem ist die Möglichkeit, nächstes Jahr für ein Semester im Ausland zu studieren und von TecAlliance finanziell unterstützt zu werden, das i-Tüpfelchen.
In meiner Freizeit bin ich sehr musikbegeistert, höre gerne verschiedene Genres und mache manchmal selbst Musik. Einige meiner weiteren Hobbies sind Videobearbeitung, alle möglichen Sportarten (z.B. Volleyball) und natürlich in Zeiten ohne Corona mit meinen Freunden ausgehen.
Hallo zusammen, mein Name ist Viktoria und ich mache seit September 2018 eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der TecAlliance.
Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich mich schon lange für das Programmieren interessiere. In der TecAlliance war ich schon in vielen verschiedenen Abteilungen, z.B. Finance, IT-Ops, und verschiedenen Entwicklungsabteilungen. Während meiner Zeit in IT-OPs durfte ich zu unserem Kölner Standort, dort lernte ich viele neue nette Kollegen kennen.
Neben den Aufgaben im Team, bin ich auch noch im Trainee Blog Team und im Instagram. Im Trainee Blog Team kümmern wir uns darum, dass der Blog immer aktuell gehalten wird und es wöchentlich immer einen Beitrag eines Trainees gibt, der Einblicke aus seinem Trainee-Alltag gibt. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad oder spiele mit Freunden Videospiele.
Hallo an alle, mein Name ist Linus und ich bin im ersten Ausbildungsjahr bei der TecAlliance GmbH. Hier werde ich zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse ausgebildet. Das Extrahieren von Wissen aus Daten hat mich schon immer sehr interessiert und nun wollte ich es zu meinem Beruf machen. 💻
Aufgrund des Geschäftsfeldes TecAlliance und der vielen Benefits für Mitarbeiter habe ich mich für eine Ausbildung bei TecAlliance entschieden.
Nach 6 Monaten Vermittlung der Grundlagen in Programmierung und Datenbanken im Azubibüro arbeite ich nun im EDV-Team mit unseren Fahrzeugdaten. 🚗👨💻
Ich habe schon viele nette Kollegen kennengelernt, neue Freundschaften geschlossen und genieße die angenehme Arbeitsatmosphäre sehr.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Schach, treffe mich mit Freunden oder lese ein gutes Buch. 📚♟
Hallo Leute! 👋🏼 Ich bin Pia, 18 Jahre alt und studiere Digital Business Management an der DHBW in Bad Mergentheim. 👩🏼🎓
Mein spannender Weg zum Bachelorstudium begleitet von TecAlliance hat erst im September 2021 begonnen. Das heißt, ich habe gerade mein erstes Semester abgeschlossen und bin derzeit am Bürostandort in Weikersheim. In der Business Unit Fleet, speziell Sales Service, lerne ich mehr über die Buchhaltung, die zum Beispiel das Erstellen von Rechnungen, Kaufverträgen und Bonusgutschriften für unsere Leasingpartner umfasst. 🚗📄
Am 31. Januar habe ich die Gelegenheit, ein weiteres unserer Büros in Ismaning, München, zu besuchen! Ich freue mich sehr auf diesen Aufenthalt und darauf, wieder drei Wochen in Bayern zu verbringen, da ich ursprünglich aus Regensburg komme. Dort werde ich meine Präsentationsfähigkeiten verbessern und hoffentlich die Gelegenheit bekommen, mich mit dem Betreuer meiner ersten Projektarbeit zu treffen, um weitere Themen zu besprechen.💭
Hallo an alle, Mein Name ist Oliver und ich bin Student bei TecAlliance im zweiten Semester Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mosbach.🧑🎓
Schon seit meiner Kindheit interessiere ich mich sehr für IT-Themen und wollte mehr darüber erfahren. Als ich aufwuchs, baute ich mehrere Computersysteme und las viel darüber, wie ein Computer funktioniert und verwandte Themen. Mir war schon sehr früh klar, dass ich meine Interessen in meinem Studium verfolgen möchte.🧑💻
Im ersten Monat bei TecAlliance habe ich viel über die Prozesse gelernt. Im Azubibüro lernte ich die ersten Grundlagen im Programmieren, was mir im ersten Semester sehr geholfen hat. 🙌🏼
Nachdem ich im Januar von der Uni zurückgekommen bin, habe ich viel über andere Programmiersprachen gelernt, über Webentwicklung und SCRUM, eine agile Arbeitsmethode. Mit den gewonnenen Erkenntnissen konnte ich das zweite Semester ohne Probleme absolvieren.😅 Die Zeit im Azubi-Büro hat Spaß gemacht und dazu beigetragen, einen starken Teamgeist unter den neuen Azubis aufzubauen. 🤗 In meiner Freizeit spiele ich gerne alle Arten von Videospielen, baue Computersysteme und lese und rede viel über Computer. Außerdem spiele ich gerne Fußball und spiele Schlagzeug und E-Gitarre. 🎸⚽️🎮📚
Hallo an alle, Mein Name ist Julian und ich befinde mich derzeit im ersten Lehrjahr als Fachinformatiker für Systemintegration. Ich habe letztes Jahr im September meine Ausbildung begonnen und mich schon immer für Computer und deren Funktionsweise interessiert. Vor meiner Ausbildung habe ich die Realschule abgeschlossen.🎓
Bei TecAlliance habe ich die ersten zwei Monate gemeinsam mit den anderen neuen Auszubildenden und Studenten im Azubi Office verbracht.📖 Anschließend wechselte ich nach München und Köln, wo ich spannende Einblicke in die Serverräume und das Netzwerk von TecAlliance bekam. Dort habe ich auch nette neue Kollegen kennengelernt. Wenn ich Probleme bei der Arbeit hatte, war immer jemand da, der mir half.🤝
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden und spiele Videospiele. Um eine gute Work-Life-Balance zu haben und die Zeit vor dem Bildschirm zu reduzieren, spiele ich dreimal die Woche Fußball.⚽️🎮
Mein Name ist Ioanna und ich bin seit September 2021 Trainee für Anwendungsentwicklung bei TecAlliance. 🖐
Ich habe mich schon immer sehr für IT-Themen interessiert, wie zum Beispiel wie ein Computer funktioniert und welche Logik hinter jeder Aktion in Bewerbungen steckt, deshalb habe ich mich nach dem Abitur aufgrund dieser Interessen für diesen Beruf entschieden. 👩💻
Hier bei TecAlliance verbrachten wir die ersten sechs Monate im Azubi-Büro, wo uns die Ausbilder die Grundlagen von C# und Programmierlogik, Git, HTML und CSS, Datenbanken, SQL und Python beibrachten. Das hat uns sehr geholfen, da es uns die Fähigkeiten vermittelte, die wir brauchten, um mit den TecAlliance-Teams zusammenzuarbeiten. Außerdem verschaffte es uns einen Vorsprung in unserer Berufsschule, da uns bereits die Grundlagen von Python beigebracht wurden. 💻
In den letzten Monaten habe ich mit einem unserer Teams zusammengearbeitet und sie dabei unterstützt, Tests zu schreiben, die prüfen, ob die Schemas – mit denen wir testen, ob die Daten valide sind – irgendwelche Probleme haben.
Einige der Vorteile, die ich während meiner Arbeit bei TecAlliance erlebt habe, sind das tolle Arbeitsklima, die netten Kollegen, die helfen, wenn es mal nicht so läuft und natürlich die vielen Benefits, die wir haben. 👩🏼🤝👩🏼
Außerhalb der Arbeit spiele ich gerne Videospiele, lese, male, singe, mache Musik und spiele Volleyball. 🏐🎤
Mein Name ist Hagji, ich befinde mich derzeit im ersten Lehrjahr als IT-Digitalisierungskaufmann 👨💻. Meine Reise als Azubi begann am 10. Januar.
Da ich mich schon immer gefragt habe, welche Prozesse hinter der IT ablaufen und schon während der Handelsschule mein Interesse an kaufmännischen Abläufen entdeckt habe, war mir klar, dass diese Ausbildung die beste Wahl für mich ist.
Bei TecAlliance wechselte ich nach der Onboarding-Woche in Weikersheim an den Standort Ismaning in München. Zusammen mit Pia, die zu dieser Zeit ebenfalls nach Ismaning wechselte, haben wir uns beide in das Projekt „Modernisierung der Besprechungsräume“ eingebracht, wo ich viele Eindrücke und Einblicke in unsere interne IT-Infrastruktur gewinnen konnte. Ich habe auch einige Zeit im Verkaufsservice verbracht, wo ich viele Rechnungen und Kaufverträge erstellen konnte.
In meiner Freizeit zeichne ich gerne surrealistische Dinge 🎨, lasse meinen Gedanken freien Lauf und lese gerne Bücher. Ich spiele auch gerne Videospiele 🕹.
Hallo zusammen 👋🏼 mein Name ist Deborah und ich habe dieses Jahr im September mein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Industrielles Technisches Vertriebsmanagement begonnen. 📚
Da ab Dezember mein erstes Theoriesemester an der DHBW in Bad Mergentheim beginnt, begann mein Studium mit einer Praxisphase. Dadurch konnte ich gleich zu Beginn Einblicke in die tägliche Arbeit und verschiedene Teams bekommen. Zu meinen Aufgaben gehörte beispielsweise das Erstellen einer Workshop-Agenda, das Darstellen von Arbeitsabläufen in Prozessbildern oder das einheitliche Übertragen und Aktualisieren der Dokumentation eines Projektes. Besonders schätze ich die familiäre und hilfsbereite Atmosphäre, die man hier bei TecAlliance immer vorfindet. 🤝
Am Wirtschaftsingenieurwesen gefällt mir, dass es technische und wirtschaftliche Aspekte verbindet und ich bin schon jetzt gespannt auf die neuen Dinge, die ich während meines Studiums lernen werde, insbesondere auf die technischen Inhalte.
Ich bin Carmen Silberbach.
Ich bin dualer Student bei TecAlliance im zweiten Semester Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mosbach. 👩💻👾
Ich habe vorher ein paar Semester Jura studiert und durch diverse Vereinstätigkeiten festgestellt, dass ich viel lieber mehr über IT, insbesondere Programmierung oder Webentwicklung lernen und gleichzeitig Einblicke in die Betriebswirtschaftslehre gewinnen möchte. So führte mich mein Weg zu TecAlliance und in die Wirtschaftsinformatik. 💻📊
Während meines Studiums konnte ich viele Einblicke in Programmierung, Softwareentwicklung, Betriebswirtschaftslehre, Netzwerktechnik und vieles mehr gewinnen. Das Azubibüro hat mich auf mein Studium vorbereitet und so konnte ich mein erstes und zweites Semester erfolgreich absolvieren. Ich habe alle Grundlagen gelernt, die ich für meine Vorlesungen brauchte und mehr. Zum Beispiel C#, HTML/CSS und Python. 📚 Außerdem wurde mir die Firmenstruktur beigebracht. Im Azubibüro konnte ich viele Kontakte zu den Ausbildern bei TecAlliance knüpfen und mich über ihre Tätigkeiten in den verschiedenen Business Units informieren. Ich hatte dort eine tolle Zeit mit meinen Azubi-Kollegen, was unseren Teamgeist gestärkt hat. 😊🎮
In meiner Freizeit mache ich gerne Bilder und bearbeite diese mit Photoshop und anderen Programmen.
Ich mache auch gerne Grafikdesign mit Illustrator und diversen Zeichenprogrammen oder erstelle aus Spaß Webseiten. 📸
Wenn ich mich entspannen möchte, lese ich ein gutes Buch, gehe schwimmen oder wandern. 📖
Hallo zusammen 👋😊 Mein Name ist Bernhard Schwab. Ich bin dualer Student der Angewandten Informatik im zweiten Semester an der DHBW Bad Mergentheim und TecAlliance. 👨💻📚 In meiner Freizeit spiele ich Badminton, höre Musik, lese, treffe Freunde und spiele Klavier. 📕🎼🏸
In der Schule interessierte ich mich sehr für alle Fächer, die logisches Denken erforderten. 📊Deshalb habe ich mir überlegt, in Zukunft etwas Technisches in meinem Job zu machen. Etwa anderthalb Jahre vor Studienbeginn fragte ich einen befreundeten Informatiker, ob er mir zeigen könnte, was Programmieren ist. Ich habe schnell gemerkt, dass es mir sehr gut gefallen hat. Danach habe ich in meiner Freizeit etwas Code geschrieben und mich entschieden, Angewandte Informatik zu studieren. 💻✍️
Während meines ersten Monats bei TecAlliance hatten ich und die anderen Trainees die Gelegenheit, uns und das Geschäft von TecAlliance kennenzulernen. Wir spielten Teambuilding-Spiele und bekamen eine Einführung in die wichtigsten Prozesse des Unternehmens. Außerdem hatten wir einen Azubiausflug mit netten Spielen wie Bubble Soccer und Arrow Tag.🏹🎽
Danach lernten wir im Azubi Office die wichtigen Grundlagen der Programmierung in C#. Beim ersten und zweiten Mal an der DHBW habe ich sehr von den zuvor erlernten Fähigkeiten profitiert. Themen der Vorlesungen waren zum Beispiel Theoretische Informatik, Digitaltechnik, Web Engineering und Programmierung. 👾🤓
Ich habe seit Beginn des Studiums eine wunderbare Zeit und möchte in Zukunft mehr über Informatik und alle damit verbundenen Themen lernen.👨💻📚😊
Mein Name ist Robert, ich bin 37 Jahre alt und habe im September meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung begonnen.
Ich bin 2015 nach Deutschland gezogen und habe zunächst einige Jahre als Produktionsmitarbeiter für verschiedene Unternehmen gearbeitet. In meiner Freizeit lernte ich hauptsächlich Java und XML, erstellte Websites mit CMS-Plattformen oder probierte verschiedene Dinge mit 3D-Druckern aus. Irgendwann wurde mir klar, dass ich mich schon immer für Technik interessiert habe und dass ich diesen Weg tiefer erforschen wollte.
Ich war bereits vor 10 Jahren im Vertrieb im Automotive Aftermarket im Ausland tätig und kannte TecAlliance von damals. Als mir klar wurde, dass ich die Möglichkeit dazu habe, habe ich mich für eine Ausbildung bei TecAlliance beworben.
Ich freue mich sehr, Teil des Azubi-Teams bei TecAlliance zu sein. So kann ich nach zwei Bachelor-Studiengängen in meinem Heimatland einen neuen Weg einschlagen und mir die nötige Veränderung verschaffen. Es ist großartig, etwas zu tun, das mir Spaß macht, während ich mit Kollegen zusammenarbeite, die immer hilfsbereit sind, ein gemeinsames Ziel haben und mit denen ich gemeinsam lernen und wachsen kann.
Früher habe ich in meiner Freizeit gerne gewandert, Mountainbike gefahren, Computerspiele gespielt oder gemalt. Aktuell verschieben sich aber meine Prioritäten, denn neben meinem neuen beruflichen Weg verändert sich auch mein Privatleben, da ich bald Vater werde.
Mein Name ist Johannes und ich bin Auszubildender für Anwendungsentwicklung.
Bevor ich im September 2022 bei TecAlliance angefangen habe, habe ich bereits zwei Ausbildungen absolviert. Einer als Buchhändler und einer als Kauffrau für Büromanagement. Beide Jobs erfüllten mich nicht, sodass ich mich entschied, meine Ausbildung bei TecAlliance zu beginnen.
In den ersten zwei Wochen bei TecAlliance lernten alle neuen Auszubildenden und dualen Studenten das Unternehmen mit allen Abteilungen, Mitarbeitern und deren Zusammenarbeit kennen. Seitdem haben wir viele neue IT- und Programmiergrundlagen im Azubibüro gelernt, wo sich verschiedene Ausbilder die Zeit genommen haben, uns im 1-2-wöchigen Abstand ein bestimmtes Thema beizubringen. Dadurch bekommen wir meiner Meinung nach ein gutes Verständnis für theoretische und praktische Themen, bevor wir das erste Mal in die Berufsschule gehen. Nach 6 Monaten werden wir verschiedenen Teams zugeteilt, in denen wir noch weitere interessante Fähigkeiten erlernen und vertiefen können. In der verbleibenden Zeit unserer Ausbildung werden wir in andere Teams wechseln, um herauszufinden, welche Abteilung und Art der Programmierung zu uns passt und uns am meisten interessiert.
Ich arbeite jetzt seit 4 Monaten bei TecAlliance und kann sagen, dass mir die gute Atmosphäre sehr gefällt. Der beste Job der Welt bringt nichts, wenn man ihn mit den falschen Leuten macht. Hier haben Sie beides. Nette Kollegen und interessante Aufgaben.
Hallo zusammen, 👋🏻 ich bin Andreas und studiere derzeit International Business an der DHBW Mosbach in Bad Mergentheim. 🎓💻
Kurz vor Weihnachten habe ich mein erstes Theoriesemester abgeschlossen und Anfang 2023 mein erstes Praxissemester hier bei TecAlliance in Weikersheim begonnen.
Während meiner Schulzeit wurde mir langsam aber sicher klar, dass ich in einem internationalen Umfeld arbeiten möchte, da ich gerne andere Kulturen, Sprachen und Menschen erlebe. Deshalb habe ich mich für ein Studium der Internationalen Betriebswirtschaft entschieden und bin bei TecAlliance gelandet.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, vor allem Schwimmen, spiele im Musikverein meiner Heimatstadt rundherum Percussion, feiere Karneval (der in der Eifel groß geschrieben wird) und treffe mich natürlich gerne mit meinen Freunden.
In den letzten 4 Monaten seit meinem Eintritt ins Unternehmen habe ich kein einziges Mal daran gedacht, eine falsche Entscheidung getroffen zu haben, auch wenn mich gelegentlich Heimweh geplagt hat.
Mein Name ist Philipp! Ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim.💻 Ich habe bereits eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolviert und wurde von meinen Kommilitonen für mein Studium bei TecAlliance geworben.
Ich genieße das entspannte, aber produktive Arbeitsumfeld. Da mir viele verschiedene Aspekte der Technologie Spaß machen und ich mit verschiedenen Programmiersprachen herumhantiere, ermöglicht mir der Wechsel zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen, viele neue Dinge zu lernen. Derzeit bin ich Teil des TecFleet-Teams und trage zum Refactoring der Datenstruktur bei.
Neben unserer praktischen Erfahrung im Unternehmen erhalten wir fundierte theoretische Kenntnisse zum technologischen Hintergrund hinter unseren Programmiersprachen und -verfahren.
In meiner Freizeit singe ich gerne Bariton in einem Vokalensemble, tanze Gesellschaftstanz und koche gerne🕺👨🍳. Außerdem reise, wandere und erkunde ich gerne neue Länder. 🌍
Hallo, mein Name ist Mona und ich bin Studentin bei TecAlliance. Ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim. Ich habe gerade mein erstes Semester begonnen und schon viel über das Programmieren gelernt. Vor meinem Studium habe ich eine Ausbildung zum Elektroniker absolviert, als Softwaretester gearbeitet, mich zum Techniker weitergebildet und als Softwareentwickler gearbeitet.
Ich habe mich für das Studium der Angewandten Informatik entschieden, weil ich mehr über Softwareentwicklung und Fähigkeiten lernen möchte, die ich brauche, um als Softwareentwicklerin zu arbeiten.
Ich bin jetzt seit 1,5 Monaten bei TecAlliance und bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Die familiäre Atmosphäre und der Aufenthalt im Azubi-Büro haben mir schon dabei geholfen, meine Fähigkeiten als Entwickler zu verbessern. In meiner Freizeit höre ich gerne Musik, besuche Konzerte und lese.
Hallo, 👋🏻 mein Name ist Erwin Schäberle. Seit September 2022 mache ich bei TecAlliance eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Ich habe mich schon immer für Computer interessiert. In den ersten Monaten bei TecAlliance haben alle Auszubildenden und Studenten im Azubi-Büro viel über das Programmieren gelernt.
In guter Atmosphäre wurden uns die Grundlagen von C#, SQL, HTML, CSS und JavaScript 💻 mit einfachen und komplexeren Übungen beigebracht. Alle Ausbilder und Auszubildenden waren nett und konnten uns bei Problemen weiterhelfen.
Die Übungen verschafften uns Auszubildenden einen großen Vorteil in der Berufsschule. Deshalb hatten wir deutlich weniger Probleme als die anderen Auszubildenden.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Schach, Computerspiele und Skateboard.
Mein Name ist Leon und ich bin Student der angewandten Informatik. Ich habe gerade mein zweites Semester an der DHBW Mosbach in Bad Mergentheim begonnen. Obwohl ich in der Schule nicht so viel Informatikunterricht hatte, bin ich durch 2 Monate im Azubi-Büro bei TecAlliance ziemlich gut vorbereitet ins erste Semester gegangen.
Seit ich mit 8 Jahren meinen eigenen Computer habe, bin ich immer wieder fasziniert 💻. Die Entscheidung Informatik zu studieren stand also schon immer fest und was gibt es Schöneres, als neben den theoretischen Informationen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Entwicklers in einem Unternehmen zu bekommen. Da habe ich mich für ein Studium an der DHBW entschieden und mich bei TecAlliance beworben. In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden und fahre Mountainbike 🚵♂️.
Hallo, mein Name ist Marcello. 👋 Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei TecAlliance. 💻 Mein erster Kontaktpunkt mit TecAlliance war der Praktikums-Workshop im Jahr 2019, bei dem ich viel über Programmier-Grundlagen gelernt habe.
Aktuell bin ich im Azubibüro, wo alle Auszubildenden des ersten Lehrjahres die für unsere Ausbildung erforderlichen IT-Fächer lernen. Letztes Jahr habe ich mein Fachabitur als staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin erfolgreich abgeschlossen. 🎓 Ich programmiere auch gerne in meiner Freizeit.
Außerdem spiele ich gerne Fußball, treffe mich mit Freunden und spiele Computerspiele.
In den vergangenen 4 Monaten bei TecAlliance habe ich noch mehr gelernt, als ich von meiner Ausbildung erwartet hätte. Ich bin zufrieden mit meiner Entscheidung, mich bei TecAlliance zu bewerben und freue mich auf die nächsten Jahre, in denen ich mein Wissen noch weiter ausbauen werde. 📈
Mein Name ist Lukas und ich bin dualer Student bei TecAlliance🎓 Ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim💻 Meine Zeit bei TecAlliance hat am 1. September begonnen. Das Onboarding der neuen Trainees erfolgte im ersten Monat. In dieser Zeit habe ich alles Wichtige über TecAlliance gelernt.
Nach dem Onboarding startete mein Studium offiziell im Oktober, aber bis zum 28. November bleibe ich noch im Azubibüro bei TecAlliance, um die Grundlagen der Programmiersprache C# zu lernen und zu verstehen. Aber das ist noch nicht alles, bis jetzt haben wir unter der Anleitung unserer Instruktoren viele weitere interessante Fähigkeiten gelernt. Diese neu erlernten Kompetenzen werden uns sicherlich während unseres Studiums helfen. Im Moment genieße ich die Zeit im Azubi-Büro auf jeden Fall, weil sie die perfekte Gelegenheit bietet, die anderen Azubis und Studenten kennenzulernen. Ich freue mich aber auch auf die erste Theoriephase ab Ende November an der DHBW. In Anbetracht meiner schulischen Interessen in Verbindung mit dem wichtigen Thema Arbeitsplatzsicherheit in der Zukunft und allgemein der allgegenwärtigen Globalisierung habe ich mich für ein Studium der Angewandten Informatik entschieden.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Volleyball🏐, fahre Fahrrad🚴 (besonders im Wald) oder treffe mich einfach mit meinen Freunden und verbringe Zeit mit ihnen. Abschließend kann ich sagen, dass meine letzten zwei Monate bei TecAlliance großartig waren und ich mich darauf freue, meine neu erlernten Fähigkeiten noch weiter auszubauen.
Hassprogrammiersprache: Power Fx
Lieblingsprogrammiersprache: C#, Python
Lieblingsserie: JoJo's Bizarre Adventure
Mein Name ist Robin und ich bin 17 Jahre alt.
Ich war schon immer fasziniert von Videospielen und Computern im Allgemeinen. Mich interessierte die Logik hinter den Spielen, daher war eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sehr spannend.
Deshalb habe ich mich für ein Praktikum bei TecAlliance beworben.
Durch dieses Praktikum habe ich mir ein grundlegendes Verständnis für das Programmieren selbst und insbesondere für die Programmiersprache Python angeeignet. Aufgrund des interessanten Praktikums habe ich mich entschlossen, meine Ausbildung hier bei TecAlliance im September 2022 zu beginnen.
In den ersten Tagen lernten wir uns und einige der Instruktoren bei kleinen Spielen und einem Wochenendausflug kennen. Wir bekamen auch eine Einführung in das Unternehmen und seine Kernabteilungen.
Seitdem sind wir im Azubibüro, wo wir bereits die Grundlagen und sogar fortgeschrittene Programmierkenntnisse in C#, SQL, HTML, CSS und JavaScript erlangt haben. 💻
Dank dieser Fähigkeiten hatten wir in der Berufsschule im Vergleich zu Auszubildenden in anderen Betrieben kaum bis gar keine Probleme.
Derzeit experimentiere ich mit Angular, einem Framework für JavaScript, mit dem wir eine Website mit nur einer Seite erstellen können. In den nächsten Wochen werden wir die Grundlagen von Python lernen. Bald werden wir uns unseren ersten Teams anschließen.
Hey,
my name is Jana and I am studying Digital Business Management at TecAlliance since 2020. I am currently in the second semester. I chose this course of study because it combines economical topics with aspects of the digital world. Therefore I learn things about marketing and finance but also artificial intelligence or big data. I decided to work at TecAlliance because of the nice working atmosphere and many benefits that are offered to the students. Next spring I will have the opportunity to spend a semester abroad wich is also supported by the company.
Hello, my name is Ruben. For almost a year ago, I started my dual study programme as an industrial engineer in service engineering at TecAlliance. I am currently working in the Order Manager BU, which is my third BU. I am writing my project work there, which is about Persona. Personas are basically imaginary buyers/users/visitors, depending on what you need, who have certain characteristics. With the help of these personas, you can make better decisions for future products, for example.
Before that, I was at Data Solutions and Information Management. There I got to know the tasks of a product owner and I had the opportunity to get to know the daily business.
Furthermore, I optimised a process as preparatory work for colleagues. I look forward to work every time. There is a very pleasant atmosphere and you get to work on real issues and can actively support your colleagues. When I come home after work or university, I like to read. My girlfriend and I also like to cook together and I jog regularly. I like to do things with friends, in Bad Mergentheim and with my school friends via PC.
Favorite Drink: Coffee
Favorite Programming Language: Python
Favorite Movie: Star Wars
Hello, my name is Jonas.
I've been with TecAlliance for almost three years and I'm studying Applied Computer Science. At the moment I am writing my second last project work in the IM Tools team.
Computers and software have fascinated me for a long time. Already in school I learned the basics of Java and was very interested in it. So it was obvious that my career should have something to do with programming. The dual study program at TecAlliance combines the advantages of study and training.
I am particularly impressed by the friendly and relaxed atmosphere in the trainee team and the whole TecAlliance.
I also spend a lot of time in front of the computer in my free time. I either play video games or do small coding projects. I also enjoy playing handball.
Hi, my name is Jaroslava and I have been a dual student at the DHBW in Applied Computer Science since September 2020. I am now at the end of my first year and am writing my first academic thesis at BU Business & Corporate Analytics. Before my studies, I lived in my home country Latvia 🇱🇻.
I come from an IT family: my mother is a programmer, my father - a system administrator and my aunt - a tester. My father built my first computer himself and gave it to me when I was 3 years old. I was surrounded with computers all my life. So why not make it my profession? 👩🏻💻.
That's how I first ended up in the DHBW's "Summer in the Castle" program. During this month, we visited several dual companies, including TecAlliance. At that moment, I fell in love and only wanted to work here. My dream is slowly coming true. ✔️
Hi there, my name is Jonas and like Jana I´m also studying “Digital Business Management” at TecAlliance and the DHBW since last year. From my point of view, this study program is perfect for teaching important business fundamentals and at the same time taking into account the influences of digitalization in business and industry. Digitalization is the future and it is encouraging to see that there are companies such as TecAlliance and universities like DHBW, that have recognized this trend and take great efforts to prepare our young generation for the future in the best possible way. I couldn´t imagine a better company to accompany and support me on my journey into this digital era than the TecAlliance. At our company, the principle of "One Team" applies and the working atmosphere is truly unique. You can be sure to find a contact person in the company at any time who is willing to help you with your issues. Suggestions and contributions from the trainees are always seriously taken into account by everyone in the company. In addition, having the opportunity to study abroad for one semester next year and getting financially supported by TecAlliance, is just the icing on the cake.
In my spare time I´m very passionate about music, I love to hear different genres and sometimes make music by myself. Some of my other hobbies are video editing, all kinds of sports (for example volleyball) and of course going out with my friends in times when Corona doesn´t exist.
Hello everyone, my name is Viktoria and I have been training as an IT specialist for application development at TecAlliance since September 2018.
I decided to do this training because I have been interested in programming for a long time.
At TecAlliance I have already been in many different departments, e.g. Finance, IT-Ops, and various development departments. During my time in IT-Ops I could visit our Cologne location, where I got to know many new nice colleagues.
Besides the tasks in the team, I am also a member of the trainee blog team and the Instagram team. In the trainee blog team, we make sure that the blog is always up to date and that there is always a weekly post by a trainee who provides insights from his or her everyday trainee life.
I enjoy working at TecAlliance and I’m looking forward to new challenges here.
Hello everyone, my name is Linus and I am in my first year of training at TecAlliance GmbH. Here I am being trained as an IT specialist for data and process analysis. I have always been very interested in extracting knowledge from data and now I wanted to make it my profession. 💻
Due to the business field of TecAlliance and the many benefits for employees, I decided to do an apprenticeship at TecAlliance.
After 6 months of teaching the basics of in programming and databases in the trainee office, I now work in the data processing team with our vehicle data. 🚗👨💻
I’ve already met a lot of nice colleagues, made new friends and I really enjoy the pleasant working atmosphere.
In my free time, I like playing chess, meeting friends or reading a good book. 📚♟
Hi guys! 👋🏼 I am Pia, 18 years old and I am studying Digital Business Management at the DHBW in Bad Mergentheim. 👩🏼🎓
My exciting journey towards a Bachelor Degree accompanied by TecAlliance merely started in September of 2021. That means I recently finished my first semester and am currently at the office site in Weikersheim. In the Business Unit Fleet, specifically Sales Service, I am learning more about accounting which includes for example making out invoices, sales agreements and bonus credit notes for our leasing partners. 🚗📄 On the 31st of January I will have the opportunity to visit another of our offices in Ismaning, Munich!
I am really looking forward to this stay and spending three weeks in Bavaria again since I am originally from Regensburg. There I will improve my presentation skills and hopefully get the opportunity to meet up with the supervisor of my first project thesis to discuss further topics.💭
Hello everyone, My name is Oliver and I’m a student at TecAlliance in the second semester of business informatics at DHBW Mosbach.🧑🎓
Since I was a kid, I have been very interested in IT topics and wanted to learn more about it. While growing up, I built multiple computer systems and read a lot about how a computer works and related topics. I knew very early that I wanted to pursue my interests in my studies.🧑💻
The first month at TecAlliance, I learned a lot about the processes. In the trainee office, I learned the first basics in programming which helped a lot in the first semester. 🙌🏼
After coming back from university in January, I learned a lot about other programming languages, about Web development and SCRUM, an agile working method. With the gained knowledge, I was able to complete the second semester without problems.😅 The time in the trainee office was fun and helped to build a strong team spirit among the new trainees. 🤗
In my spare time, I like to play all kinds of video games, build computer systems, and read and talk a lot about computers. Furthermore, I like to play football and play drums and e-guitar. 🎸⚽️🎮📚
Hello everyone, My name is Julian and I am currently in the first year of my apprenticeship as an IT specialist for system integration. I started my apprenticeship in September last year and have always been interested in computers and how they work. Before my apprenticeship, I finished secondary school.🎓 At Tecalliance I spent the first two months in the Trainee Office together with the other new trainees and students.📖
Then I rotated to Munich and Cologne where I got exciting insights into the server rooms and the network of TecAlliance. I also met nice new colleagues there. If I had problems at work, there was always someone there to help me.🤝 In my free time, I like to meet friends and play video games. To have a good work-life balance and to reduce the time spent in front of a monitor, I play soccer three times a week.⚽️🎮
Hey everyone, my name is Ioanna and I’ve been a trainee for application development at TecAlliance since September 2021. 🖐
I have always been quite interested in IT topics such as how a computer works and what logic lies behind each action in applications, so I decided to pursue this career based on those interests after I finished my A-Levels. 👩💻
Here at TecAlliance, we spent the first six months in the trainee office where the trainers taught us the basics of C# and programming logic, Git, HTML and CSS, databases, SQL, and python. This helped us a lot since it gave us the skills, we needed to start working with the TecAlliance teams. It also gave us a head start at our vocational school since we had already been taught the basics of python. 💻
The past few months I have been working with one of our teams and have been supporting them by writing tests that check if the schemas – with which we test, if the data is valid – have any issues.
Some of the advantages I have experienced while working at TecAlliance are the great atmosphere at work, the nice colleagues who help whenever you are stuck and of course the many benefits we have. 👩🏼🤝👩🏼
Outside of work I like playing video games, reading, painting, singing, making music, and playing volleyball. 🏐🎤
My name is Hagji, I am currently in my first year of apprenticeship as an IT Digitization Merchant 👨💻. My journey as an apprentice started on January 10.
Since I have always wondered about the processes behind IT and discovered my interest in commercial processes during commercial school, it was clear to me that this apprenticeship was the best choice for me.
At TecAlliance, I moved to the Ismaning site in Munich after the onboarding week in Weikersheim. Together with Pia, who also moved to Ismaning at this time, we both got involved in the "Modernization of the meeting rooms" project, where I was able to gain many impressions and insights into our internal IT infrastructure. I also spent some time in sales service, where I was able to create many invoices and sales contracts.
In my free time I like to draw surrealistic things 🎨, let my thoughts run free and read books. I also like to play video games 🕹.
Hey there 👋🏼 my name is Deborah and I started my dual studies in industrial engineering with a focus on industrial technical sales management this year in September. 📚
As my first theoretical semester at the DHBW campus in Bad Mergentheim will start from December on, my studies began with a practical phase. Through this I could get insights in the daily work and different teams right at the start. My tasks included for example creating a workshop agenda, depicting workflows in process pictures or transferring and updating the documentation of a project uniformly. I particularly enjoy the familiar and helpful atmosphere that your always encounter here at TecAlliance. 🤝
I like about industrial engineering that it combines technical and economic aspects and I´m already excited about the new things I will learn during my studies, especially the technical content.
I am Carmen Silberbach.
I am a dual student at TecAlliance in the second semester of Business Information Systems at DHBW Mosbach. 👩💻👾
I previously studied law for a few semesters and realized through various association activities that I would much rather learn more about IT, especially programming or web development, and at the same time gain insights into business administration. That's how my path led me to TecAlliance and business informatics. 💻📊
During my studies I was able to gain many insights into programming, software development, business administration, network technology and much more. The trainee office prepared me for my studies and so I could successfully complete my first and second semester. I learned all the basics I needed for my lectures and more. For example, C#, HTML/CSS, and Python. 📚 I was also taught the company structure. In the trainee office, I was able to make many contacts with the trainers at TecAlliance and learn about their activities in the different business units. I had a great time there with my fellow trainees, which strengthened our team spirit. 😊🎮
In my free time, I like to take pictures and edit them with Photoshop and other programs.
I also like to do graphic design with Illustrator and various drawing programs or create websites for fun. 📸
When I want to relax, I read a good book, go swimming or hiking. 📖
Hello everyone 👋😊 My name is Bernhard Schwab. I am a dual student in applied computer sciences in the second semester at DHBW Bad Mergentheim and TecAlliance. 👨💻📚 In my spare time I play badminton, listen to music, read, meet friends and play the piano. 📕🎼🏸
In school, I was extremely interested in all subjects, which required logical thinking. 📊Therefore, I thought about doing something technical in my job in the future. About one and a half years before I started studying, I asked a friend who was an IT Specialist, if he could show me what coding was. I noticed quickly that I liked it very much. After that I wrote some code in my spare time and decided to study applied computer science. 💻✍️
During my first month at TecAlliance me and the other trainees had the opportunity to get to know each other and the business of TecAlliance. We played teambuilding games and got an introduction into the most important processes of the company. We also had a trainee trip with nice games like bubble soccer and arrow tag.🏹🎽
After that we learned the important basics of programming in C# at the Trainee Office. In the first and second time at the DHBW I benefited a lot from the skills I had learned before. The subjects of the lectures were for example, theoretical computer science, digital technology, web engineering and programming. 👾🤓
I have had a wonderful time since I started studying and in future, I want to learn more about Computer Science and all topics connected to it.👨💻📚😊
Hello everyone 👋🏻 My name is Robert, I'm 37 years old and I started my training as an IT specialist for application development in September. 💻
I moved to Germany in 2015 and first worked as a production worker for various companies for a few years. During most of my free time, I learned basic JAVA and XML, created websites with CMS platforms, or tried several things with 3D printers. At some point I realized that I have always been interested in technology and that I wanted to explore this path more deeply.
I had already worked abroad in sales in the automotive aftermarket 10 years ago and knew TecAlliance from back then. The moment I realized I had the opportunity, I applied for an apprenticeship at TecAlliance.
I am very happy that I am part of the trainee team at TecAlliance. This way, after completing two bachelor's degrees in my home country, I can take a new path and get the change I needed. It's great to do something I enjoy while working with colleagues who are always helpful, share a common goal, and with whom I can learn and grow together.
I used to enjoy hiking, mountain biking, playing computer games or drawing in my spare time. Right now, however, my priorities are changing because, in addition to my new career path, my private life is also changing as I will soon become a father.
Hello everyone, my name is Johannes and I am a trainee for application development.
Before I started at TecAlliance in September 2022, I have already completed two apprenticeships. One as bookseller and one as office management assistant. Both jobs didn't fulfill me so I decided to start my apprenticeship at TecAlliance.
During the first two weeks at TecAlliance all new trainees and dual students got to know the company with all the departments, employees and how they work together. Since then, we have learned many new IT and programming basics in the trainee office, where different instructors have taken the time to teach us a specific topic at 1-2 week intervals. In my opinion, this gives us a good understanding of theoretical and practical topics before we go to vocational school for the first time.
After 6 months, we are assigned to different teams where we can learn and deepen even more interesting skills. In the remaining time of our training we will change to other teams to find out which department and type of programming suits us and interests us the most.
I have been working at TecAlliance for 4 months now and I can say that I really like the good atmosphere. The best job of the world is nothing if you have do it with the wrong people. Here you have both. Nice colleagues and interesting work.
Hi there👋 my name is Philipp! I study Applied Computer Science at the DHBW in Bad Mergentheim.💻 I have already completed an apprenticeship as an IT Specialist for application development, and was recruited by my classmates to join TecAlliance for my studies.
I enjoy the relaxed but productive work environment. As I enjoy a lot of different aspects of technology and fiddling around with different programming languages, rotating between different business-units allows me to learn a lot of new things. Currently, I am part of the TecFleet team and contribute to refactoring the data structure.
In addition to our practical experience in the company, we receive in-depth theoretical regarding technological background behind our programming languages and procedures.
In my leisure time, I enjoy singing baritone in a vocal ensemble, ballroom dancing and cooking🕺👨🍳. I also like travelling, hiking and exploring new countries.🥾🌍
Hello my name is Mona Walter and I am a student at TecAlliance. I study Applied Computer Science at the DHBW in Bad Mergentheim. I just started my first semester and already learned a lot about programming. Before I started studying I completed an apprenticeship as an electronician, worked as a software tester, had further education as a technician and worked as a software developer.
I decided to study Applied Computer Science because I want to learn more about software developing and skills I need to work as a software developer. I have been with TecAlliance for 1,5 months now and I'm glad that I made this decision. The familiar atmosphere and being in the trainee office already helped me improve my skills as a developer.
In my free time I enjoy listening to music, going to concerts and reading.
Hello, 👋🏻 my name is Erwin Schäberle. I am training to become an IT specialist for application development at TecAlliance since September 2022.
I´ve always been interested in computers. In the first months at TecAlliance all trainees and students learned a lot about programming in the trainee office.
We were taught the basics of C#, SQL, HTML, CSS and JavaScript 💻 with simple and more complex exercises in a good atmosphere. All instructors and trainees were nice and could help us with any problems.
The exercises gave us trainees a big advantage in the vocational school. That’s why we had far fewer problems than the other trainees.
In my free time I like to play chess, computer games and skateboarding. 🛹
My name is Leon and I am an applied computer science student. I have just started my second semester at the DHBW Mosbach in Bad Mergentheim. Although I didn't have a lot of computer science classes at school, I was pretty well prepared for the first semester after spending 2 months in the trainee office at TecAlliance.
Ever since I had my own computer at the age of 8, I've always been fascinated 💻. The decision to study computer science was always made and what could be nicer than getting an insight into the everyday work of a developer in a company in addition to the theoretical information. So I decided to study at the DHBW and applied to TecAlliance. In my free time I like to meet up with friends and go mountain biking 🚵♂️.
Hello, my name is Marcello. 👋 I'm doing an apprenticeship as an IT specialist for application development at TecAlliance. 💻 My first point of contact with TecAlliance was the internship workshop in 2019, where I learned a lot about programming basics.
I'm currently in the trainee office, where all first-year trainees learn the IT subjects required for our training. Last year I successfully completed my vocational diploma as a state-certified business assistant. 🎓 I also like programming in my free time.
I also like to play soccer, meet up with friends and play computer games.
In the past 4 months at TecAlliance I have learned even more than I would have expected from my training. I'm happy with my decision to apply to TecAlliance and I'm looking forward to the years to come, during which I will continue to expand my knowledge. 📈
Hello everyone👋😊 my name is Lukas and I am a dual student at TecAlliance🎓 I am studying applied computer science at the DHBW in Bad Mergentheim💻 My time with TecAlliance started at the 1st of September. The onboarding of the new Trainees took place in the first month. During this period of time I learned everything important to know about TecAlliance.
After the onboarding, my studies officially started in October, but until the 28th of November I am staying in the trainee office at TecAlliance in order to learn and understand the basics of the programming language C#. But that is not everything, until now we learned many more interesting skills under the guidance of our instructors. These newly learned competences will undoubtedly help us during our studies. Right now I am definitely enjoying the time in the trainee office because it provides the perfect opportunity to get to know the other trainees and students. However I am also looking forward to the first theory phase starting at the end of November at the DHBW.
Considering my interests in school in conjunction with the important topic of job security in the future and in general the ubiquity of globalization I decided to start my studies in applied computer science.
During my free time I enjoy playing Volleyball🏐, riding my bike🚴 (especially in the forest) or just simply meeting my friends and spending time with them.
In conclusion I can say that my last two months with TecAlliance were great and I am looking forward to extend my newly learned skills even more.
My name is Robin and I am 17 years old.
I have always been fascinated by video games and computers in general. I was interested in the logic behind the games, so training to become an IT specialist for application development was very exciting.
That's why I applied for an internship at TecAlliance.
Through this internship I gained a basic understanding of programming itself and especially of the Python programming language. Because of the interesting internship I decided to start my apprenticeship here at TecAlliance in September 2022.
In the first days we got to know each other and some of the instructors during small games and a weekend excursion. We also got an introduction to the company and its core departments.
Since then, we have been in the trainee office, where we have already learned the basics and even advanced programming skills in C#, SQL, HTML, CSS and JavaScript. 💻
Thanks to these skills, we had little to no problems in vocational school compared to trainees in other companies.
Currently, I'm experimenting with Angular, a framework for JavaScript that allows us to create a website with just one page. In the next few weeks, we will learn the basics of Python. Soon we will join our first teams.