Hallo, 👋🏻 mein Name ist Erwin Schäberle. Seit September 2022 mache ich bei TecAlliance eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Ich habe mich schon immer für Computer interessiert. In den ersten Monaten bei TecAlliance haben alle Auszubildenden und Studenten im Azubi-Büro viel über das Programmieren gelernt.
In guter Atmosphäre wurden uns die Grundlagen von C#, SQL, HTML, CSS und JavaScript 💻 mit einfachen und komplexeren Übungen beigebracht. Alle Ausbilder und Auszubildenden waren nett und konnten uns bei Problemen weiterhelfen.
Die Übungen verschafften uns Auszubildenden einen großen Vorteil in der Berufsschule. Deshalb hatten wir deutlich weniger Probleme als die anderen Auszubildenden.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Schach, Computerspiele und Skateboard.
Mein Name ist Johannes und ich bin Auszubildender für Anwendungsentwicklung.
Bevor ich im September 2022 bei TecAlliance angefangen habe, habe ich bereits zwei Ausbildungen absolviert. Einer als Buchhändler und einer als Kauffrau für Büromanagement. Beide Jobs erfüllten mich nicht, sodass ich mich entschied, meine Ausbildung bei TecAlliance zu beginnen.
In den ersten zwei Wochen bei TecAlliance lernten alle neuen Auszubildenden und dualen Studenten das Unternehmen mit allen Abteilungen, Mitarbeitern und deren Zusammenarbeit kennen. Seitdem haben wir viele neue IT- und Programmiergrundlagen im Azubibüro gelernt, wo sich verschiedene Ausbilder die Zeit genommen haben, uns im 1-2-wöchigen Abstand ein bestimmtes Thema beizubringen. Dadurch bekommen wir meiner Meinung nach ein gutes Verständnis für theoretische und praktische Themen, bevor wir das erste Mal in die Berufsschule gehen. Nach 6 Monaten werden wir verschiedenen Teams zugeteilt, in denen wir noch weitere interessante Fähigkeiten erlernen und vertiefen können. In der verbleibenden Zeit unserer Ausbildung werden wir in andere Teams wechseln, um herauszufinden, welche Abteilung und Art der Programmierung zu uns passt und uns am meisten interessiert.
Ich arbeite jetzt seit 4 Monaten bei TecAlliance und kann sagen, dass mir die gute Atmosphäre sehr gefällt. Der beste Job der Welt bringt nichts, wenn man ihn mit den falschen Leuten macht. Hier haben Sie beides. Nette Kollegen und interessante Aufgaben.
Hallo, mein Name ist Marcello. 👋 Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei TecAlliance. 💻 Mein erster Kontaktpunkt mit TecAlliance war der Praktikums-Workshop im Jahr 2019, bei dem ich viel über Programmier-Grundlagen gelernt habe.
Aktuell bin ich im Azubibüro, wo alle Auszubildenden des ersten Lehrjahres die für unsere Ausbildung erforderlichen IT-Fächer lernen. Letztes Jahr habe ich mein Fachabitur als staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin erfolgreich abgeschlossen. 🎓 Ich programmiere auch gerne in meiner Freizeit.
Außerdem spiele ich gerne Fußball, treffe mich mit Freunden und spiele Computerspiele.
In den vergangenen 4 Monaten bei TecAlliance habe ich noch mehr gelernt, als ich von meiner Ausbildung erwartet hätte. Ich bin zufrieden mit meiner Entscheidung, mich bei TecAlliance zu bewerben und freue mich auf die nächsten Jahre, in denen ich mein Wissen noch weiter ausbauen werde. 📈
Hassprogrammiersprache: Power Fx
Lieblingsprogrammiersprache: C#, Python
Lieblingsserie: JoJo's Bizarre Adventure
Mein Name ist Robin und ich bin 17 Jahre alt.
Ich war schon immer fasziniert von Videospielen und Computern im Allgemeinen. Mich interessierte die Logik hinter den Spielen, daher war eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sehr spannend.
Deshalb habe ich mich für ein Praktikum bei TecAlliance beworben.
Durch dieses Praktikum habe ich mir ein grundlegendes Verständnis für das Programmieren selbst und insbesondere für die Programmiersprache Python angeeignet. Aufgrund des interessanten Praktikums habe ich mich entschlossen, meine Ausbildung hier bei TecAlliance im September 2022 zu beginnen.
In den ersten Tagen lernten wir uns und einige der Instruktoren bei kleinen Spielen und einem Wochenendausflug kennen. Wir bekamen auch eine Einführung in das Unternehmen und seine Kernabteilungen.
Seitdem sind wir im Azubibüro, wo wir bereits die Grundlagen und sogar fortgeschrittene Programmierkenntnisse in C#, SQL, HTML, CSS und JavaScript erlangt haben. 💻
Dank dieser Fähigkeiten hatten wir in der Berufsschule im Vergleich zu Auszubildenden in anderen Betrieben kaum bis gar keine Probleme.
Derzeit experimentiere ich mit Angular, einem Framework für JavaScript, mit dem wir eine Website mit nur einer Seite erstellen können. In den nächsten Wochen werden wir die Grundlagen von Python lernen. Bald werden wir uns unseren ersten Teams anschließen.
Hallo, mein Name ist Benjamin.
ich habe im September 2023 meine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung begonnen.
Meine berufliche Laufbahn begann als Bankkaufmann. Danach zog es mich schon in Richtung IT und ich habe Wirtschaftsinformatik studiert. Zuletzt bin ich einige Monate durch Mittelamerika und Teile Südamerikas gereist.
Nun freue ich mich voller Tatendrang darauf, gemeinsam mit TecAlliance neue Herausforderungen zu meistern und eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Und natürlich Spaß zu haben 😉.
Mein Name ist Philipp! Ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim.💻 Ich habe bereits eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolviert und wurde von meinen Kommilitonen für mein Studium bei TecAlliance geworben.
Ich genieße das entspannte, aber produktive Arbeitsumfeld. Da mir viele verschiedene Aspekte der Technologie Spaß machen und ich mit verschiedenen Programmiersprachen herumhantiere, ermöglicht mir der Wechsel zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen, viele neue Dinge zu lernen. Derzeit bin ich Teil des TecFleet-Teams und trage zum Refactoring der Datenstruktur bei.
Neben unserer praktischen Erfahrung im Unternehmen erhalten wir fundierte theoretische Kenntnisse zum technologischen Hintergrund hinter unseren Programmiersprachen und -verfahren.
In meiner Freizeit singe ich gerne Bariton in einem Vokalensemble, tanze Gesellschaftstanz und koche gerne🕺👨🍳. Außerdem reise, wandere und erkunde ich gerne neue Länder. 🌍
Hallo, mein Name ist Mona und ich bin Studentin bei TecAlliance. Ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim. Ich habe gerade mein erstes Semester begonnen und schon viel über das Programmieren gelernt. Vor meinem Studium habe ich eine Ausbildung zum Elektroniker absolviert, als Softwaretester gearbeitet, mich zum Techniker weitergebildet und als Softwareentwickler gearbeitet.
Ich habe mich für das Studium der Angewandten Informatik entschieden, weil ich mehr über Softwareentwicklung und Fähigkeiten lernen möchte, die ich brauche, um als Softwareentwicklerin zu arbeiten.
Ich bin jetzt seit 1,5 Monaten bei TecAlliance und bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Die familiäre Atmosphäre und der Aufenthalt im Azubi-Büro haben mir schon dabei geholfen, meine Fähigkeiten als Entwickler zu verbessern. In meiner Freizeit höre ich gerne Musik, besuche Konzerte und lese.
Mein Name ist Lukas und ich bin dualer Student bei TecAlliance🎓 Ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim💻 Meine Zeit bei TecAlliance hat am 1. September begonnen. Das Onboarding der neuen Trainees erfolgte im ersten Monat. In dieser Zeit habe ich alles Wichtige über TecAlliance gelernt.
Nach dem Onboarding startete mein Studium offiziell im Oktober, aber bis zum 28. November bleibe ich noch im Azubibüro bei TecAlliance, um die Grundlagen der Programmiersprache C# zu lernen und zu verstehen. Aber das ist noch nicht alles, bis jetzt haben wir unter der Anleitung unserer Instruktoren viele weitere interessante Fähigkeiten gelernt. Diese neu erlernten Kompetenzen werden uns sicherlich während unseres Studiums helfen. Im Moment genieße ich die Zeit im Azubi-Büro auf jeden Fall, weil sie die perfekte Gelegenheit bietet, die anderen Azubis und Studenten kennenzulernen. Ich freue mich aber auch auf die erste Theoriephase ab Ende November an der DHBW. In Anbetracht meiner schulischen Interessen in Verbindung mit dem wichtigen Thema Arbeitsplatzsicherheit in der Zukunft und allgemein der allgegenwärtigen Globalisierung habe ich mich für ein Studium der Angewandten Informatik entschieden.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Volleyball🏐, fahre Fahrrad🚴 (besonders im Wald) oder treffe mich einfach mit meinen Freunden und verbringe Zeit mit ihnen. Abschließend kann ich sagen, dass meine letzten zwei Monate bei TecAlliance großartig waren und ich mich darauf freue, meine neu erlernten Fähigkeiten noch weiter auszubauen.
Hallo zusammen, 👋🏻 ich bin Andreas und studiere derzeit International Business an der DHBW Mosbach in Bad Mergentheim. 🎓💻
Kurz vor Weihnachten habe ich mein erstes Theoriesemester abgeschlossen und Anfang 2023 mein erstes Praxissemester hier bei TecAlliance in Weikersheim begonnen.
Während meiner Schulzeit wurde mir langsam aber sicher klar, dass ich in einem internationalen Umfeld arbeiten möchte, da ich gerne andere Kulturen, Sprachen und Menschen erlebe. Deshalb habe ich mich für ein Studium der Internationalen Betriebswirtschaft entschieden und bin bei TecAlliance gelandet.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, vor allem Schwimmen, spiele im Musikverein meiner Heimatstadt rundherum Percussion, feiere Karneval (der in der Eifel groß geschrieben wird) und treffe mich natürlich gerne mit meinen Freunden.
In den letzten 4 Monaten seit meinem Eintritt ins Unternehmen habe ich kein einziges Mal daran gedacht, eine falsche Entscheidung getroffen zu haben, auch wenn mich gelegentlich Heimweh geplagt hat.
Mein Name ist Leon und ich bin Student der angewandten Informatik. Ich habe gerade mein zweites Semester an der DHBW Mosbach in Bad Mergentheim begonnen. Obwohl ich in der Schule nicht so viel Informatikunterricht hatte, bin ich durch 2 Monate im Azubi-Büro bei TecAlliance ziemlich gut vorbereitet ins erste Semester gegangen.
Seit ich mit 8 Jahren meinen eigenen Computer habe, bin ich immer wieder fasziniert 💻. Die Entscheidung Informatik zu studieren stand also schon immer fest und was gibt es Schöneres, als neben den theoretischen Informationen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Entwicklers in einem Unternehmen zu bekommen. Da habe ich mich für ein Studium an der DHBW entschieden und mich bei TecAlliance beworben. In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden und fahre Mountainbike 🚵♂️.
Lieblingsautomarke: Mazda
Lieblingsgetränk: Tomato Juice Guatemalan-style
Lieblingsprogrammiersprache: Javaskript
Hallo zusammen,
mein Name ist Hans und ich bin seit September 2023 Student für International Business bei TecAlliance.
Ich komme ursprünglich aus Guatemala, einem wunderschönen Land in Mittelamerika, und war schon immer daran interessiert, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, in dem ich alle Sprachen, die ich sprechen kann, anwenden kann. Seit ich 4 Jahre alt war, wollte ich immer in Deutschland studieren, weil ich ein deutsches Erbe habe und es der Traum meines Großvaters war, in Deutschland zu studieren, also war ich immer darauf konzentriert, dieses Ziel und diesen Traum zu erreichen. Deshalb habe ich in meinem letzten Schuljahr angefangen, im Internet zu recherchieren und wusste, dass ich ein duales Studium machen wollte, um Theorie zu lernen, aber auch gleichzeitig Erfahrungen zu sammeln. Bei meiner Suche im Internet bin ich auf TecAlliance gestoßen und durch die Möglichkeit eines internationalen Studiums erfülle ich mir nun meinen Traum und den Traum meines Großvaters.
In den letzten zwei Monaten habe ich viel über die Arbeit bei TecAlliance gelernt. Zum einen war ich auf der BU TecRMI im Vertrieb, wo ich viele Erfahrungen im Verkauf sammeln konnte. Außerdem hatte ich einen Tag, an dem ich mit meinem Mentor eine Selling Tour in Würzburg gemacht habe, die mir viel Neues gezeigt hat.
Ich bin erst seit ein paar Monaten bei TecAlliance, aber ich fühle mich dort sehr wohl. Ich habe viele neue Leute kennengelernt, die immer so freundlich und nett zu mir sind, egal welche Position sie haben, sie behandeln einen immer am besten.
Außerhalb der Arbeit spiele ich gerne Basketball 🏀, spiele Videospiele, rede mit meiner Familie am anderen Ende der Welt, gehe mit Freunden aus, lese die Bibel und gehe mit Freunden in die Kirche.
Lieblingsautomarke: Mercedes
Lieblingsgetränk: Espresso & caj
Lieblingsprogrammiersprache: -
Hallo ich bin Katharina!
Ich studiere seit 2023 an der DHBW Stuttgart im Bereich International Business.
Ich habe mich schon immer für viele verschiedene Dinge begeistert. Neben Volleyball, Kochen und Gitarre spielen, reise ich gerne und spreche mehrere Sprachen.
In der Schule und außerhalb der Schule interessiere ich mich für wirtschaftliche und politische Themen, internationale Geschichte und Sprachen.
Zum Glück muss diese Kombination weder in einem Studiengang wie diesem noch in der Arbeitswelt leiden, und so habe ich den perfekten Platz für mich gefunden: ein internationales, dynamisches Unternehmen, in dem ich meine Begeisterung und meine Stärken weiter ausleben und sogar noch ausbauen kann.
Meine Abende und Wochenenden verbringe ich mit meiner Familie und Freunden, gehe ins Fitnessstudio oder verreise spontan.
Lieblingsautomarke: Opel Corsa
Lieblingsgetränk: stilles Wasser
Lieblingsprogrammiersprache: Javascript
Hey, ich bin Lea und seit September 2023 studiere ich Onlinemedien an der DHBW Mosbach.
Während meiner Schulzeit auf dem sozialwissenschaftlichen Gymnasium war ich mir lange Zeit unsicher, was ich mir für meine Zukunft vorstelle. Doch im letzten Jahr meiner Schulzeit entdeckte ich den Studiengang Onlinemedien, der perfekt zu meinen Interessen passte. Die Mischung aus Informatik, Psychologie und kreatives Gestalten, hat mich überzeugt, mich auf diesen Studiengang zu bewerben. Außerdem liebe ich es, in meiner Freizeit zu fotografieren und als ich herausfand, dass Fotografie ebenfalls auch ein Teil des Studiums ist, war ich vollends überzeugt.
Ich habe die Entscheidung mich für diesen Weg entschieden zu haben, bis jetzt in keiner Sekunde bereut. Ich mag das Studium sehr gerne und auch die die Arbeit bei TecAlliance gefällt mir sehr, vor allem wegen der entspannten Arbeitsatmosphäre und der freundlichen und hilfsbereiten Kollegen.
Wenn ich nicht gerade arbeite oder studiere, gehe ich sehr gerne Spazieren und fotografiere. Vorallem die Natur und Tiere fotografiere ich am liebsten. Außerdem lese ich gerne und verbringe die Zeit mit meinen Freunden.
Lieblingsautomarke: Audi
Lieblingsmusiker: ufo361
Lieblingsserie: Suits
Hallo, ich heiße Jan und bin 22 Jahre alt. Ich habe eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler absolviert und studiere nun Data Science und Künstliche Intelligenz an der DHBW in Mosbach.
Ich habe gerade mein erstes Semester abgeschlossen und genieße es sehr, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen.
Außerdem verbringe ich sehr gerne Zeit mit meinen Kollegen, es macht so viel Spaß, gemeinsam Neues zu erleben und voneinander zu lernen.
Ich finde es faszinierend, all dieses neue Wissen über Informatik zu erkunden, und ich freue mich darauf, meine Reise bei TecAlliance und in der Tech-Branche fortzusetzen!
Bevorzugte Automarke: Audi und Volkswagen
Lieblingsgetränk: Spezi
Lieblingsspiel: Valorant
Hallo,
mein Name ist Tim, und ich bin 16 Jahre alt. Meine erste Berührung mit TecAlliance hatte ich während eines Praktikums im Jahr 2022, bei dem ich spannende Einblicke in die Welt der IT und Programmierung bekam. Diese Erfahrung hat mein Interesse geweckt und letztendlich dazu geführt, dass ich mich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei TecAlliance entschieden habe. 💻
Einer der wichtigsten Gründe, warum ich mich für TecAlliance entschieden habe, ist, dass mein Cousin hier arbeitet und immer wieder positive Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht hat. Außerdem arbeitet ein Freund der Familie ebenfalls bei TecAlliance und hat mich zu diesem Schritt ermutigt.
In meiner Freizeit gehe ich gerne bowlen, spiele Tischtennis und arbeite an Programmierprojekten. 🎳 🏓 Ich liebe es, mich in neue Herausforderungen zu stürzen und meine Fähigkeiten sowohl beruflich als auch persönlich ständig zu erweitern.
Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren mein Fachwissen im TecAlliance-Team zu erweitern und zu der innovativen Arbeit beizutragen, die hier geleistet wird.
Lieblingsessen: Maultaschen
Lieblingsautomarke: Nissan
Lieblingsfußballverein: VfB Stuttgart
Hallo!
Ich heiße Nicolas, bin 19 Jahre alt und studiere derzeit Data Science und Artificial Intelligence an der DHBW Mosbach.
Davor habe ich mein Abitur gemacht. Ich interessiere mich schon lange für IT. TecAlliance habe ich durch einen Workshop hier kennengelernt und ich mag die netten Kollegen und die schöne Atmosphäre hier bei TecAlliance sehr.
Außerhalb des Studiums spiele ich gerne Gitarre und gehe ins Fitnessstudio. Ich finde es faszinierend, all diese neuen Dinge über Informatik und künstliche Intelligenz zu lernen und freue mich darauf, meine Reise bei TecAlliance und in der Tech-Branche fortzusetzen!