Un­se­re Trainees

Ler­ne hier un­se­re ak­tu­el­len Aus­zu­bil­den­den und Dua­len Stu­den­ten ken­nen. Sie er­zäh­len dir et­was über ihre all­täg­li­che Ar­beit bei der TecAlliance und ge­ben ei­nen kur­zen per­sön­li­chen Einblick.

3. Lehr­jahr

2. Lehr­jahr

1. Lehr­jahr

Menü schließen

Marc Hornung

Angewandte Informatik

Lieblingsgetränk:  -
Lieblingsgame: -
Lieblingsfilm: -

Hallo, mein Name ist Marc und ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim. Seit Oktober bin ich im fünften Semester und habe gerade meine zweite Projektarbeit geschrieben. Vor meinem Studium habe ich bereits eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolviert. Ich habe mich für das Studium entschieden, weil ich mehr über die theoretischen Hintergründe der Informatik erfahren wollte.

Ich bin seit über fünf Jahren bei TecAlliance und bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe. Die familiäre Atmosphäre und der Zusammenhalt im Team helfen mir bei meiner täglichen Arbeit

In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball oder treffe mich mit Freunden.

Jana Kraft

Digital Business Management

Lieblingsauto: -
Lieblingsgetränk: -
Lieblingsgetränk: -

Hey, mein Name ist Jana und ich studiere seit 2020 Digital Business Management an der TecAlliance. Aktuell befinde ich mich im zweiten Semester. Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, weil er wirtschaftswissenschaftliche Themen mit Aspekten der digitalen Welt verbindet. Daher lerne ich Dinge über Marketing und Finanzen, aber auch über künstliche Intelligenz oder Big Data. Ich habe mich aufgrund des netten Arbeitsklimas und der vielen Benefits, die den Studenten geboten werden, für eine Tätigkeit bei TecAlliance entschieden.

Im nächsten Frühjahr habe ich die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren, das auch vom Unternehmen unterstützt wird.

Ruben Knors

Service Engieering

Lieblingsauto: -
Lieblingsgetränk: -
Lieblingsgetränk: -

Hallo, mein Name ist Ruben. Vor knapp einem Jahr habe ich mein duales Studium als Wirtschaftsingenieur im Bereich Service Engineering bei TecAlliance begonnen. Aktuell arbeite ich in der BU Order Manager, die meine dritte BU ist. Dort schreibe ich meine Projektarbeit, in der es um Persona geht. Personas sind im Grunde imaginäre Käufer/Nutzer/Besucher, je nach Bedarf, die bestimmte Eigenschaften haben. Mit Hilfe dieser Personas können Sie beispielsweise bessere Entscheidungen für zukünftige Produkte treffen.

Davor war ich bei Data Solutions and Information Management. Dort lernte ich die Aufgaben eines Product Owners kennen und hatte die Möglichkeit, das Tagesgeschäft kennenzulernen. Außerdem habe ich einen Prozess als Vorarbeit für Kollegen optimiert.

Ich freue mich jedes Mal auf die Arbeit. Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre und man arbeitet an echten Themen und kann seine Kollegen tatkräftig unterstützen. Wenn ich nach der Arbeit oder der Uni nach Hause komme, lese ich gerne. Meine Freundin und ich kochen auch gerne zusammen und ich gehe regelmäßig joggen. Ich unternehme gerne etwas mit Freunden, in Bad Mergentheim und mit meinen Schulfreunden am PC.

Jonas Henneke

Angewandte Informatik

Lieblingsgetränk: Kaffee
Lieblingsprogrammiersprache: Python
Lieblingsfilm: Star Wars

Hallo, mein Name ist Jonas.
Seit fast drei Jahren bin ich bei TecAlliance und studiere Angewandte Informatik. Im Moment schreibe ich meine vorletzte Projektarbeit im IM Tools Team.

Computer und Software faszinieren mich schon seit langem. Schon in der Schule habe ich die Grundlagen von Java gelernt und fand es sehr interessant. Es war also klar, dass mein Beruf etwas mit Programmierung zu tun haben sollte. Das duale Studium bei TecAlliance verbindet die Vorteile von Studium und Ausbildung.

Besonders überzeugt bin ich von der freundlichen und lockeren Atmosphäre im Azubiteam und der ganzen TecAlliance.

Auch in meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit vor dem Computer. Entweder spiele ich Videospiele oder mache kleine Coding-Projekte. Außerdem spiele ich gerne Handball. 

Jaroslava Remeza

Angewandte Informatik

Lieblingsauto: Nissan Juke
Lieblingsmusik: The White Stripes - Seven Nation Army
Hassprogrammiersprache: Assembler

Hallo, mein Name ist Jaroslava und ich bin seit September 2020 duale Studentin an der DHBW in Angewandter Informatik. Ich bin jetzt am Ende meines ersten Studienjahres und schreibe meine erste akademische Abschlussarbeit in der BU Business & Corporate Analytics. Vor meinem Studium habe ich in meiner Heimat Lettland 🇱🇻 gelebt.

Ich komme aus einer IT-Familie: Meine Mutter ist Programmiererin, mein Vater – Systemadministrator und meine Tante – Testerin. Meinen ersten Computer hat mein Vater selbst gebaut und mir geschenkt, als ich 3 Jahre alt war. Ich war mein ganzes Leben lang von Computern umgeben. Warum es also nicht zu meinem Beruf machen? 👩🏻‍💻.

So landete ich erstmals im Programm „Sommer im Schloss“ der DHBW. In diesem Monat haben wir mehrere duale Unternehmen besucht, darunter auch TecAlliance. In diesem Moment habe ich mich verliebt und wollte nur noch hier arbeiten. Langsam geht mein Traum in Erfüllung. ✔️

Jonas Biba

Digital Business Management

Lieblingsautomarke: BMW
Lieblingsmusik: Machine Gun Kelly
Lieblingsfilm: Rocket League

Mein Name ist Jonas und ich studiere wie Jana seit letztem Jahr auch „Digital Business Management“ an der TecAlliance und der DHBW. Aus meiner Sicht ist dieser Studiengang perfekt geeignet, um wichtige betriebswirtschaftliche Grundlagen zu vermitteln und gleichzeitig die Einflüsse zu berücksichtigen der Digitalisierung in Wirtschaft und Industrie.

Digitalisierung ist die Zukunft und es ist ermutigend zu sehen, dass es Unternehmen wie TecAlliance und Hochschulen wie die DHBW gibt, die diesen Trend erkannt haben und große Anstrengungen unternehmen, um unseren Nachwuchs bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten. Ich könnte mir kein besseres Unternehmen vorstellen, das mich auf meinem Weg in dieses digitale Zeitalter begleitet und unterstützt, als die TecAlliance. Bei uns gilt das Prinzip „One Team“ und das Arbeitsklima ist einzigartig. So finden Sie jederzeit einen Ansprechpartner im Unternehmen, der Ihnen bei Ihren Anliegen weiterhilft. Anregungen und Beiträge der Auszubildenden werden von allen im Unternehmen stets ernst genommen. Außerdem ist die Möglichkeit, nächstes Jahr für ein Semester im Ausland zu studieren und von TecAlliance finanziell unterstützt zu werden, das i-Tüpfelchen.

In meiner Freizeit bin ich sehr musikbegeistert, höre gerne verschiedene Genres und mache manchmal selbst Musik. Einige meiner weiteren Hobbies sind Videobearbeitung, alle möglichen Sportarten (z.B. Volleyball) und natürlich in Zeiten ohne Corona mit meinen Freunden ausgehen.

Viktoria Seubert

Online Medien

Lieblingsgetränk:  -
Lieblingsgame: -
Lieblingsfilm: -

Hallo zusammen, mein Name ist Viktoria und ich mache seit September 2018 eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der TecAlliance.

Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich mich schon lange für das Programmieren interessiere. In der TecAlliance war ich schon in vielen verschiedenen Abteilungen, z.B. Finance, IT-Ops, und verschiedenen Entwicklungsabteilungen. Während meiner Zeit in IT-OPs durfte ich zu unserem Kölner Standort, dort lernte ich viele neue nette Kollegen kennen.

Neben den Aufgaben im Team, bin ich auch noch im Trainee Blog Team und im Instagram. Im Trainee Blog Team kümmern wir uns darum, dass der Blog immer aktuell gehalten wird und es wöchentlich immer einen Beitrag eines Trainees gibt, der Einblicke aus seinem Trainee-Alltag gibt. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad oder spiele mit Freunden Videospiele.

Linus Hohenhaus

Daten- und Prozessanalyse

Lieblingsgetränk:  -
Lieblingsgame: -
Lieblingsfilm: -

Hallo an alle, mein Name ist Linus und ich bin im ersten Ausbildungsjahr bei der TecAlliance GmbH. Hier werde ich zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse ausgebildet. Das Extrahieren von Wissen aus Daten hat mich schon immer sehr interessiert und nun wollte ich es zu meinem Beruf machen. 💻

Aufgrund des Geschäftsfeldes TecAlliance und der vielen Benefits für Mitarbeiter habe ich mich für eine Ausbildung bei TecAlliance entschieden.

Nach 6 Monaten Vermittlung der Grundlagen in Programmierung und Datenbanken im Azubibüro arbeite ich nun im EDV-Team mit unseren Fahrzeugdaten. 🚗👨‍💻

Ich habe schon viele nette Kollegen kennengelernt, neue Freundschaften geschlossen und genieße die angenehme Arbeitsatmosphäre sehr.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Schach, treffe mich mit Freunden oder lese ein gutes Buch. 📚♟

Pia Rödig

Digital Business Management

Lieblingsgetränk:  -
Lieblingsgame: -
Lieblingsfilm: -

Hallo Leute! 👋🏼 Ich bin Pia, 18 Jahre alt und studiere Digital Business Management an der DHBW in Bad Mergentheim. 👩🏼‍🎓

Mein spannender Weg zum Bachelorstudium begleitet von TecAlliance hat erst im September 2021 begonnen. Das heißt, ich habe gerade mein erstes Semester abgeschlossen und bin derzeit am Bürostandort in Weikersheim. In der Business Unit Fleet, speziell Sales Service, lerne ich mehr über die Buchhaltung, die zum Beispiel das Erstellen von Rechnungen, Kaufverträgen und Bonusgutschriften für unsere Leasingpartner umfasst. 🚗📄

Am 31. Januar habe ich die Gelegenheit, ein weiteres unserer Büros in Ismaning, München, zu besuchen! Ich freue mich sehr auf diesen Aufenthalt und darauf, wieder drei Wochen in Bayern zu verbringen, da ich ursprünglich aus Regensburg komme. Dort werde ich meine Präsentationsfähigkeiten verbessern und hoffentlich die Gelegenheit bekommen, mich mit dem Betreuer meiner ersten Projektarbeit zu treffen, um weitere Themen zu besprechen.💭

Oliver Lux

WIrtschaftsinformatik

Lieblingsgetränk:  -
Lieblingsgame: -
Lieblingsfilm: -

Hallo an alle, Mein Name ist Oliver und ich bin Student bei TecAlliance im zweiten Semester Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mosbach.🧑‍🎓

Schon seit meiner Kindheit interessiere ich mich sehr für IT-Themen und wollte mehr darüber erfahren. Als ich aufwuchs, baute ich mehrere Computersysteme und las viel darüber, wie ein Computer funktioniert und verwandte Themen. Mir war schon sehr früh klar, dass ich meine Interessen in meinem Studium verfolgen möchte.🧑‍💻

Im ersten Monat bei TecAlliance habe ich viel über die Prozesse gelernt. Im Azubibüro lernte ich die ersten Grundlagen im Programmieren, was mir im ersten Semester sehr geholfen hat. 🙌🏼

Nachdem ich im Januar von der Uni zurückgekommen bin, habe ich viel über andere Programmiersprachen gelernt, über Webentwicklung und SCRUM, eine agile Arbeitsmethode. Mit den gewonnenen Erkenntnissen konnte ich das zweite Semester ohne Probleme absolvieren.😅 Die Zeit im Azubi-Büro hat Spaß gemacht und dazu beigetragen, einen starken Teamgeist unter den neuen Azubis aufzubauen. 🤗 In meiner Freizeit spiele ich gerne alle Arten von Videospielen, baue Computersysteme und lese und rede viel über Computer. Außerdem spiele ich gerne Fußball und spiele Schlagzeug und E-Gitarre. 🎸⚽️🎮📚

Julian Hermann

Systemintegrator

Lieblingsgetränk:  -
Lieblingsgame: -
Lieblingsfilm: -

Hallo an alle, Mein Name ist Julian und ich befinde mich derzeit im ersten Lehrjahr als Fachinformatiker für Systemintegration. Ich habe letztes Jahr im September meine Ausbildung begonnen und mich schon immer für Computer und deren Funktionsweise interessiert. Vor meiner Ausbildung habe ich die Realschule abgeschlossen.🎓

Bei TecAlliance habe ich die ersten zwei Monate gemeinsam mit den anderen neuen Auszubildenden und Studenten im Azubi Office verbracht.📖 Anschließend wechselte ich nach München und Köln, wo ich spannende Einblicke in die Serverräume und das Netzwerk von TecAlliance bekam. Dort habe ich auch nette neue Kollegen kennengelernt. Wenn ich Probleme bei der Arbeit hatte, war immer jemand da, der mir half.🤝

In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden und spiele Videospiele. Um eine gute Work-Life-Balance zu haben und die Zeit vor dem Bildschirm zu reduzieren, spiele ich dreimal die Woche Fußball.⚽️🎮

Ioanna Theofilou

Anwendungsentwicklung

Lieblingsmusik: Summer Walker, Ayliva, Chris Brown
Lieblingsprogrammiersprache: C#, Python
Lieblingsfilm: Howls Moving Castle

Mein Name ist Ioanna und ich bin seit September 2021 Trainee für Anwendungsentwicklung bei TecAlliance. 🖐

Ich habe mich schon immer sehr für IT-Themen interessiert, wie zum Beispiel wie ein Computer funktioniert und welche Logik hinter jeder Aktion in Bewerbungen steckt, deshalb habe ich mich nach dem Abitur aufgrund dieser Interessen für diesen Beruf entschieden. 👩‍💻

Hier bei TecAlliance verbrachten wir die ersten sechs Monate im Azubi-Büro, wo uns die Ausbilder die Grundlagen von C# und Programmierlogik, Git, HTML und CSS, Datenbanken, SQL und Python beibrachten. Das hat uns sehr geholfen, da es uns die Fähigkeiten vermittelte, die wir brauchten, um mit den TecAlliance-Teams zusammenzuarbeiten. Außerdem verschaffte es uns einen Vorsprung in unserer Berufsschule, da uns bereits die Grundlagen von Python beigebracht wurden. 💻

In den letzten Monaten habe ich mit einem unserer Teams zusammengearbeitet und sie dabei unterstützt, Tests zu schreiben, die prüfen, ob die Schemas – mit denen wir testen, ob die Daten valide sind – irgendwelche Probleme haben.

Einige der Vorteile, die ich während meiner Arbeit bei TecAlliance erlebt habe, sind das tolle Arbeitsklima, die netten Kollegen, die helfen, wenn es mal nicht so läuft und natürlich die vielen Benefits, die wir haben. 👩🏼‍🤝‍👩🏼

Außerhalb der Arbeit spiele ich gerne Videospiele, lese, male, singe, mache Musik und spiele Volleyball. 🏐🎤

Hagji Beciri

IT-Digitalisierungskaufmann

Lieblingsauto: Mercedes-Benz GLE Coupé
Lieblingsprogrammiersprache: C#, Python
Lieblingsfilm: How To Get Away With Murder

Mein Name ist Hagji, ich befinde mich derzeit im ersten Lehrjahr als IT-Digitalisierungskaufmann 👨‍💻. Meine Reise als Azubi begann am 10. Januar.

Da ich mich schon immer gefragt habe, welche Prozesse hinter der IT ablaufen und schon während der Handelsschule mein Interesse an kaufmännischen Abläufen entdeckt habe, war mir klar, dass diese Ausbildung die beste Wahl für mich ist.

Bei TecAlliance wechselte ich nach der Onboarding-Woche in Weikersheim an den Standort Ismaning in München. Zusammen mit Pia, die zu dieser Zeit ebenfalls nach Ismaning wechselte, haben wir uns beide in das Projekt „Modernisierung der Besprechungsräume“ eingebracht, wo ich viele Eindrücke und Einblicke in unsere interne IT-Infrastruktur gewinnen konnte. Ich habe auch einige Zeit im Verkaufsservice verbracht, wo ich viele Rechnungen und Kaufverträge erstellen konnte.

In meiner Freizeit zeichne ich gerne surrealistische Dinge 🎨, lasse meinen Gedanken freien Lauf und lese gerne Bücher. Ich spiele auch gerne Videospiele 🕹.

Deborah Häfner

Industrielles Technisches Vertriebsmanagement

Lieblingsgetränk:  -
Lieblingsgame: -
Lieblingsfilm: -

Hallo zusammen 👋🏼 mein Name ist Deborah und ich habe dieses Jahr im September mein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Industrielles Technisches Vertriebsmanagement begonnen. 📚

Da ab Dezember mein erstes Theoriesemester an der DHBW in Bad Mergentheim beginnt, begann mein Studium mit einer Praxisphase. Dadurch konnte ich gleich zu Beginn Einblicke in die tägliche Arbeit und verschiedene Teams bekommen. Zu meinen Aufgaben gehörte beispielsweise das Erstellen einer Workshop-Agenda, das Darstellen von Arbeitsabläufen in Prozessbildern oder das einheitliche Übertragen und Aktualisieren der Dokumentation eines Projektes. Besonders schätze ich die familiäre und hilfsbereite Atmosphäre, die man hier bei TecAlliance immer vorfindet. 🤝

Am Wirtschaftsingenieurwesen gefällt mir, dass es technische und wirtschaftliche Aspekte verbindet und ich bin schon jetzt gespannt auf die neuen Dinge, die ich während meines Studiums lernen werde, insbesondere auf die technischen Inhalte.

Carmen Silberbach

Wirtschaftsinformatikerin

Lieblingsautomarke: Mercedes-Benz
Lieblingsgame: Minecraft
Lieblingsserie: Good Omens

Ich bin Carmen Silberbach.
Ich bin dualer Student bei TecAlliance im zweiten Semester Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mosbach. 👩‍💻👾

Ich habe vorher ein paar Semester Jura studiert und durch diverse Vereinstätigkeiten festgestellt, dass ich viel lieber mehr über IT, insbesondere Programmierung oder Webentwicklung lernen und gleichzeitig Einblicke in die Betriebswirtschaftslehre gewinnen möchte. So führte mich mein Weg zu TecAlliance und in die Wirtschaftsinformatik. 💻📊

Während meines Studiums konnte ich viele Einblicke in Programmierung, Softwareentwicklung, Betriebswirtschaftslehre, Netzwerktechnik und vieles mehr gewinnen. Das Azubibüro hat mich auf mein Studium vorbereitet und so konnte ich mein erstes und zweites Semester erfolgreich absolvieren. Ich habe alle Grundlagen gelernt, die ich für meine Vorlesungen brauchte und mehr. Zum Beispiel C#, HTML/CSS und Python. 📚 Außerdem wurde mir die Firmenstruktur beigebracht. Im Azubibüro konnte ich viele Kontakte zu den Ausbildern bei TecAlliance knüpfen und mich über ihre Tätigkeiten in den verschiedenen Business Units informieren. Ich hatte dort eine tolle Zeit mit meinen Azubi-Kollegen, was unseren Teamgeist gestärkt hat. 😊🎮

In meiner Freizeit mache ich gerne Bilder und bearbeite diese mit Photoshop und anderen Programmen.
Ich mache auch gerne Grafikdesign mit Illustrator und diversen Zeichenprogrammen oder erstelle aus Spaß Webseiten. 📸
Wenn ich mich entspannen möchte, lese ich ein gutes Buch, gehe schwimmen oder wandern. 📖

Bernhard Schwab

Angewandte Informatik

Lieblingsgetränk:  -
Lieblingsgame: -
Lieblingsfilm: -

Hallo zusammen 👋😊 Mein Name ist Bernhard Schwab. Ich bin dualer Student der Angewandten Informatik im zweiten Semester an der DHBW Bad Mergentheim und TecAlliance. 👨‍💻📚 In meiner Freizeit spiele ich Badminton, höre Musik, lese, treffe Freunde und spiele Klavier. 📕🎼🏸

In der Schule interessierte ich mich sehr für alle Fächer, die logisches Denken erforderten. 📊Deshalb habe ich mir überlegt, in Zukunft etwas Technisches in meinem Job zu machen. Etwa anderthalb Jahre vor Studienbeginn fragte ich einen befreundeten Informatiker, ob er mir zeigen könnte, was Programmieren ist. Ich habe schnell gemerkt, dass es mir sehr gut gefallen hat. Danach habe ich in meiner Freizeit etwas Code geschrieben und mich entschieden, Angewandte Informatik zu studieren. 💻✍️

Während meines ersten Monats bei TecAlliance hatten ich und die anderen Trainees die Gelegenheit, uns und das Geschäft von TecAlliance kennenzulernen. Wir spielten Teambuilding-Spiele und bekamen eine Einführung in die wichtigsten Prozesse des Unternehmens. Außerdem hatten wir einen Azubiausflug mit netten Spielen wie Bubble Soccer und Arrow Tag.🏹🎽

Danach lernten wir im Azubi Office die wichtigen Grundlagen der Programmierung in C#. Beim ersten und zweiten Mal an der DHBW habe ich sehr von den zuvor erlernten Fähigkeiten profitiert. Themen der Vorlesungen waren zum Beispiel Theoretische Informatik, Digitaltechnik, Web Engineering und Programmierung. 👾🤓

Ich habe seit Beginn des Studiums eine wunderbare Zeit und möchte in Zukunft mehr über Informatik und alle damit verbundenen Themen lernen.👨‍💻📚😊

Robert Pfeilmeyer

Anwendungsentwicklung

Lieblingsautomarke: Mazda
Lieblingsgame: Call Of Duty - Reihe
Lieblingsserie: Constantine / La casa de papel

Mein Name ist Robert, ich bin 37 Jahre alt und habe im September meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung begonnen.

Ich bin 2015 nach Deutschland gezogen und habe zunächst einige Jahre als Produktionsmitarbeiter für verschiedene Unternehmen gearbeitet. In meiner Freizeit lernte ich hauptsächlich Java und XML, erstellte Websites mit CMS-Plattformen oder probierte verschiedene Dinge mit 3D-Druckern aus. Irgendwann wurde mir klar, dass ich mich schon immer für Technik interessiert habe und dass ich diesen Weg tiefer erforschen wollte.

Ich war bereits vor 10 Jahren im Vertrieb im Automotive Aftermarket im Ausland tätig und kannte TecAlliance von damals. Als mir klar wurde, dass ich die Möglichkeit dazu habe, habe ich mich für eine Ausbildung bei TecAlliance beworben.

Ich freue mich sehr, Teil des Azubi-Teams bei TecAlliance zu sein. So kann ich nach zwei Bachelor-Studiengängen in meinem Heimatland einen neuen Weg einschlagen und mir die nötige Veränderung verschaffen. Es ist großartig, etwas zu tun, das mir Spaß macht, während ich mit Kollegen zusammenarbeite, die immer hilfsbereit sind, ein gemeinsames Ziel haben und mit denen ich gemeinsam lernen und wachsen kann.

Früher habe ich in meiner Freizeit gerne gewandert, Mountainbike gefahren, Computerspiele gespielt oder gemalt. Aktuell verschieben sich aber meine Prioritäten, denn neben meinem neuen beruflichen Weg verändert sich auch mein Privatleben, da ich bald Vater werde.

Johannes Wengert

Anwendungsentwicklung

Lieblingsgetränk: Cola
Lieblingsmusik: viele verschiedene Genre
Lieblingsfilm: Avatar - Aufbruch nach Pandora

Mein Name ist Johannes und ich bin Auszubildender für Anwendungsentwicklung.

Bevor ich im September 2022 bei TecAlliance angefangen habe, habe ich bereits zwei Ausbildungen absolviert. Einer als Buchhändler und einer als Kauffrau für Büromanagement. Beide Jobs erfüllten mich nicht, sodass ich mich entschied, meine Ausbildung bei TecAlliance zu beginnen.

In den ersten zwei Wochen bei TecAlliance lernten alle neuen Auszubildenden und dualen Studenten das Unternehmen mit allen Abteilungen, Mitarbeitern und deren Zusammenarbeit kennen. Seitdem haben wir viele neue IT- und Programmiergrundlagen im Azubibüro gelernt, wo sich verschiedene Ausbilder die Zeit genommen haben, uns im 1-2-wöchigen Abstand ein bestimmtes Thema beizubringen. Dadurch bekommen wir meiner Meinung nach ein gutes Verständnis für theoretische und praktische Themen, bevor wir das erste Mal in die Berufsschule gehen. Nach 6 Monaten werden wir verschiedenen Teams zugeteilt, in denen wir noch weitere interessante Fähigkeiten erlernen und vertiefen können. In der verbleibenden Zeit unserer Ausbildung werden wir in andere Teams wechseln, um herauszufinden, welche Abteilung und Art der Programmierung zu uns passt und uns am meisten interessiert.

Ich arbeite jetzt seit 4 Monaten bei TecAlliance und kann sagen, dass mir die gute Atmosphäre sehr gefällt. Der beste Job der Welt bringt nichts, wenn man ihn mit den falschen Leuten macht. Hier haben Sie beides. Nette Kollegen und interessante Aufgaben.

Andreas Litt

International Business

Lieblingsgetränk:  -
Lieblingsgame: -
Lieblingsfilm: -

Hallo zusammen, 👋🏻 ich bin Andreas und studiere derzeit International Business an der DHBW Mosbach in Bad Mergentheim. 🎓💻

Kurz vor Weihnachten habe ich mein erstes Theoriesemester abgeschlossen und Anfang 2023 mein erstes Praxissemester hier bei TecAlliance in Weikersheim begonnen.

Während meiner Schulzeit wurde mir langsam aber sicher klar, dass ich in einem internationalen Umfeld arbeiten möchte, da ich gerne andere Kulturen, Sprachen und Menschen erlebe. Deshalb habe ich mich für ein Studium der Internationalen Betriebswirtschaft entschieden und bin bei TecAlliance gelandet.

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, vor allem Schwimmen, spiele im Musikverein meiner Heimatstadt rundherum Percussion, feiere Karneval (der in der Eifel groß geschrieben wird) und treffe mich natürlich gerne mit meinen Freunden.

In den letzten 4 Monaten seit meinem Eintritt ins Unternehmen habe ich kein einziges Mal daran gedacht, eine falsche Entscheidung getroffen zu haben, auch wenn mich gelegentlich Heimweh geplagt hat.

Philipp Ehinger

Angewandte Informatik

Lieblingsautomarke: Audi
Lieblingsmusik: Bach
Lieblingsprogrammiersprache: C#

Mein Name ist Philipp! Ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim.💻 Ich habe bereits eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolviert und wurde von meinen Kommilitonen für mein Studium bei TecAlliance geworben.

Ich genieße das entspannte, aber produktive Arbeitsumfeld. Da mir viele verschiedene Aspekte der Technologie Spaß machen und ich mit verschiedenen Programmiersprachen herumhantiere, ermöglicht mir der Wechsel zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen, viele neue Dinge zu lernen. Derzeit bin ich Teil des TecFleet-Teams und trage zum Refactoring der Datenstruktur bei.

Neben unserer praktischen Erfahrung im Unternehmen erhalten wir fundierte theoretische Kenntnisse zum technologischen Hintergrund hinter unseren Programmiersprachen und -verfahren.

In meiner Freizeit singe ich gerne Bariton in einem Vokalensemble, tanze Gesellschaftstanz und koche gerne🕺👨‍🍳. Außerdem reise, wandere und erkunde ich gerne neue Länder. 🌍

Mona Walter

Angewandte Informatik

Lieblingsgetränk: KiBa
Lieblingsmusik: Metal
Lieblingsserie: Dragon Ball Z

Hallo, mein Name ist Mona und ich bin Studentin bei TecAlliance. Ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim. Ich habe gerade mein erstes Semester begonnen und schon viel über das Programmieren gelernt. Vor meinem Studium habe ich eine Ausbildung zum Elektroniker absolviert, als Softwaretester gearbeitet, mich zum Techniker weitergebildet und als Softwareentwickler gearbeitet.

Ich habe mich für das Studium der Angewandten Informatik entschieden, weil ich mehr über Softwareentwicklung und Fähigkeiten lernen möchte, die ich brauche, um als Softwareentwicklerin zu arbeiten.

Ich bin jetzt seit 1,5 Monaten bei TecAlliance und bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Die familiäre Atmosphäre und der Aufenthalt im Azubi-Büro haben mir schon dabei geholfen, meine Fähigkeiten als Entwickler zu verbessern. In meiner Freizeit höre ich gerne Musik, besuche Konzerte und lese.

Erwin Schäberle

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Lieblingsauto: Camaro
Lieblingsgame: Valorant
Lieblingsprogrammiersprache: C#

Hallo, 👋🏻 mein Name ist Erwin Schäberle. Seit September 2022 mache ich bei TecAlliance eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Ich habe mich schon immer für Computer interessiert. In den ersten Monaten bei TecAlliance haben alle Auszubildenden und Studenten im Azubi-Büro viel über das Programmieren gelernt.

In guter Atmosphäre wurden uns die Grundlagen von C#, SQL, HTML, CSS und JavaScript 💻 mit einfachen und komplexeren Übungen beigebracht. Alle Ausbilder und Auszubildenden waren nett und konnten uns bei Problemen weiterhelfen.

Die Übungen verschafften uns Auszubildenden einen großen Vorteil in der Berufsschule. Deshalb hatten wir deutlich weniger Probleme als die anderen Auszubildenden.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Schach, Computerspiele und Skateboard.

Leon Schuster

Angewandte Informatik

Lieblingsgame: CS:GO
Lieblingsprogrammiersprache: C#
Lieblingsserie: Game of Thrones (ohne 8. Staffel)

Mein Name ist Leon und ich bin Student der angewandten Informatik. Ich habe gerade mein zweites Semester an der DHBW Mosbach in Bad Mergentheim begonnen. Obwohl ich in der Schule nicht so viel Informatikunterricht hatte, bin ich durch 2 Monate im Azubi-Büro bei TecAlliance ziemlich gut vorbereitet ins erste Semester gegangen.

Seit ich mit 8 Jahren meinen eigenen Computer habe, bin ich immer wieder fasziniert 💻. Die Entscheidung Informatik zu studieren stand also schon immer fest und was gibt es Schöneres, als neben den theoretischen Informationen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Entwicklers in einem Unternehmen zu bekommen. Da habe ich mich für ein Studium an der DHBW entschieden und mich bei TecAlliance beworben. In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden und fahre Mountainbike 🚵‍♂️.

Marcello Greulich

Anwendungsentwicklung

Lieblingsautomarke: BMW
Lieblingsgetränk: Kaffee
Lieblingsprogrammiersprache: C#

Hallo, mein Name ist Marcello. 👋 Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei TecAlliance. 💻 Mein erster Kontaktpunkt mit TecAlliance war der Praktikums-Workshop im Jahr 2019, bei dem ich viel über Programmier-Grundlagen gelernt habe.

Aktuell bin ich im Azubibüro, wo alle Auszubildenden des ersten Lehrjahres die für unsere Ausbildung erforderlichen IT-Fächer lernen. Letztes Jahr habe ich mein Fachabitur als staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin erfolgreich abgeschlossen. 🎓 Ich programmiere auch gerne in meiner Freizeit.

Außerdem spiele ich gerne Fußball, treffe mich mit Freunden und spiele Computerspiele.

In den vergangenen 4 Monaten bei TecAlliance habe ich noch mehr gelernt, als ich von meiner Ausbildung erwartet hätte. Ich bin zufrieden mit meiner Entscheidung, mich bei TecAlliance zu bewerben und freue mich auf die nächsten Jahre, in denen ich mein Wissen noch weiter ausbauen werde. 📈

Lukas Welker

Angewandte Informatik

Lieblingsgetränk: Fanta
Lieblingsgame: Volleyball
Lieblingsfilm: Interstellar

Mein Name ist Lukas und ich bin dualer Student bei TecAlliance🎓 Ich studiere Angewandte Informatik an der DHBW in Bad Mergentheim💻 Meine Zeit bei TecAlliance hat am 1. September begonnen. Das Onboarding der neuen Trainees erfolgte im ersten Monat. In dieser Zeit habe ich alles Wichtige über TecAlliance gelernt.

Nach dem Onboarding startete mein Studium offiziell im Oktober, aber bis zum 28. November bleibe ich noch im Azubibüro bei TecAlliance, um die Grundlagen der Programmiersprache C# zu lernen und zu verstehen. Aber das ist noch nicht alles, bis jetzt haben wir unter der Anleitung unserer Instruktoren viele weitere interessante Fähigkeiten gelernt. Diese neu erlernten Kompetenzen werden uns sicherlich während unseres Studiums helfen. Im Moment genieße ich die Zeit im Azubi-Büro auf jeden Fall, weil sie die perfekte Gelegenheit bietet, die anderen Azubis und Studenten kennenzulernen. Ich freue mich aber auch auf die erste Theoriephase ab Ende November an der DHBW. In Anbetracht meiner schulischen Interessen in Verbindung mit dem wichtigen Thema Arbeitsplatzsicherheit in der Zukunft und allgemein der allgegenwärtigen Globalisierung habe ich mich für ein Studium der Angewandten Informatik entschieden.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Volleyball🏐, fahre Fahrrad🚴 (besonders im Wald) oder treffe mich einfach mit meinen Freunden und verbringe Zeit mit ihnen. Abschließend kann ich sagen, dass meine letzten zwei Monate bei TecAlliance großartig waren und ich mich darauf freue, meine neu erlernten Fähigkeiten noch weiter auszubauen.

Robin Mohr

Anwendungsentwicklung

Hassprogrammiersprache: Power Fx
Lieblingsprogrammiersprache: C#, Python
Lieblingsserie: ValorantJoJo's Bizarre Adventure

Mein Name ist Robin und ich bin 17 Jahre alt.

Ich war schon immer fasziniert von Videospielen und Computern im Allgemeinen. Mich interessierte die Logik hinter den Spielen, daher war eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sehr spannend.

Deshalb habe ich mich für ein Praktikum bei TecAlliance beworben.

Durch dieses Praktikum habe ich mir ein grundlegendes Verständnis für das Programmieren selbst und insbesondere für die Programmiersprache Python angeeignet. Aufgrund des interessanten Praktikums habe ich mich entschlossen, meine Ausbildung hier bei TecAlliance im September 2022 zu beginnen.

In den ersten Tagen lernten wir uns und einige der Instruktoren bei kleinen Spielen und einem Wochenendausflug kennen. Wir bekamen auch eine Einführung in das Unternehmen und seine Kernabteilungen.

Seitdem sind wir im Azubibüro, wo wir bereits die Grundlagen und sogar fortgeschrittene Programmierkenntnisse in C#, SQL, HTML, CSS und JavaScript erlangt haben. 💻

Dank dieser Fähigkeiten hatten wir in der Berufsschule im Vergleich zu Auszubildenden in anderen Betrieben kaum bis gar keine Probleme.

Derzeit experimentiere ich mit Angular, einem Framework für JavaScript, mit dem wir eine Website mit nur einer Seite erstellen können. In den nächsten Wochen werden wir die Grundlagen von Python lernen. Bald werden wir uns unseren ersten Teams anschließen.