Ausbildung und Studium bei TecAlliance
Neuigkeiten |

Workshop Dual²
In Zusammenarbeit mit der DHBW fand am 21.03 und 23.03.2023 ein Workshop für internationale Schüler bei der TecAlliance in Weikersheim statt. Im Rahmen dieses Workshops

1. Praxisphase als Studentin
Hallo, mein Name ist Marie. Ich studiere im 2. Semester Digital Business Management an der DHBW Bad Mergentheim. Mittlerweile befinde ich mich wieder in der

Internationaler Besuch in Weikersheim
Gestern besuchten uns 16 internationale Studieninteressierte mit ihren Betreuern an unserem Standort in Weikersheim. Im internationalen Studienkolleg der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim werden

Erste Theoriephase Angewandte Informatik
Am 03. März endete unsere erste Theoriephase, in der wir viel neues lernen konnten. Neben Kursen wie Lineare Algebra, Web-Engineering und Theoretische Informatik hatten wir
TecAlliance
Von Teileherstellern über Händler und Handel bis hin zu freien Werkstätten und Fuhrparkbetreibern – unsere Produkte helfen den Akteuren des Kfz-Ersatzteilmarktes weltweit, ihr Geschäft mit Hilfe von standardisierten Daten voranzubringen.
Benefits
Standorte
Werte
Trainee Teams






Das sagen unsere Auszubildende/Studierende über TecAlliance:

Seit 5 Monaten mache ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Seitdem eignen wir uns eigenständig im Lernbüro neue Kenntnisse an verschiedenen Projekten an. In Abständen von wenigen Wochen kommen unterschiedliche Ausbilder zu uns, die uns bei Problemen zur Seite stehen. Die großartigen Kollegen sowie die angenehme Arbeitsatmosphäre machen die TecAlliance von Anfang an zu einem guten Ort zum Lernen.
Johannes
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Nachdem ich feststellte, dass ich mein Jurastudium nicht das richtige für mich war, habe ich mich nach einem anderen Studium umgesehen. Wichtig waren mir viel Feedback und Praxisnähe. Außerdem stand fest, dass es in Richtung Informatik gehen sollte. Dabei bin ich auf die TecAlliance gestoßen und ihr Konzept hat mich überzeugt. Dieses Gefühl hat sich in meiner zeit hier nur bestätigt.
Hier habe ich schon vieles Lernen können und konnte an anspruchsvollen Aufgaben wachsen. Besonders gefällt mir die Möglichkeit das gelernte im Studium direkt in der Firma anzuwenden und weiterhin, dass ich während meiner Praxisphasen sehr viele wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag bekommen konnte. Jeder ist hier offen und freundlich und bereit aufkommende Fragen zu beantworten. Weiterhin unterstützt die TecAlliance uns auch in unserer Weiterentwicklung durch Workshops sei es zum Feedbackgeben oder in der Ausbildung zum Ausbilder.
Carmen
Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik

Während meines Fachabis habe ich von der Möglichkeit des Dualen Studium erfahren. Nach kurzer Recherche nach einem passenden Studiengang bin ich bei der TecAlliance auf Digital Business Management aufmerksam geworden. Durch das ausgiebige Onboarding habe ich schnell alles kennengelernt und wurde sehr gut aufgenommen. Bei der TecAlliance gefällt mir vor allem die nette Atmosphäre und dass ich schnell schon bei Projekten mitarbeiten durfte.
Marie
Bachelor of Arts, Digital Business Management

Ich studiere seit Oktober 2020 Digital Business Management bei der TecAlliance. Gerade habe ich meine Theoriephase an der DHBW abgeschlossen und arbeite momentan an einem Projekt in meiner Praxisphase. Als Studenten bei der TecAlliance bekommen wir verantwortungsvolle Aufgaben und können unsere eigenen Ideen beispielweise in unseren Trainee Teams einbringen. Das ist einer der Vorteile der Ausbildung bei der TecAlliance.
Jana
Bachelor of Arts, Digital Business Management

Nach Abschluss meiner Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten suchte ich nach einer neuen beruflichen Herausforderung und bin bei der TecAlliance und dem dualen Studiengang „Digital Business Management“ fündig geworden. Hier werden wirtschaftliche Abläufe mit IT-bezogenen Grundkenntnissen vereint. Durch das umfangreiche Onboarding – verbunden mit einem Azubiausflug – konnte ich das Unternehmen und meine neuen Kollegen sehr gut kennen lernen. Das schönste am Studieren bei der TecAlliance ist neben dem eigenverantwortlichen Arbeiten und der umfangreichen Unterstützung bei Problemen, das angenehme Arbeitsklima, wodurch viele Kollegen schon in kurzer Zeit zu Freunden werden. Das duale Studium bei der TecAlliance kann ich daher nur jedem empfehlen.
Melina
Bachelor of Arts, Digital Business Management

Obwohl ich erst seit September 2020 ein Teil der TecAlliance bin, merke ich bereits, dass es die richtige Entscheidung war. Es fällt mir zum Einen, im Vergleich zu meinen ehemaligen Mitschülern, die sich für ein normales Studium entschieden haben, durch nette Ausbilder und hilfsbereite Dozenten leichter, neue Kenntnisse zu erwerben und diese anzuwenden. Des Weiteren, im Vergleich zu meinen Kommilitonen von anderen Dualen Partnern, fällt es mir leichter Fragen an Kollegen zu stellen und trotz der Sprachbarriere einen Dialog zu führen. TecAlliance unterstützt mich bei meiner Selbstentwicklung!
Jaroslava
Bachelor of Science, Angewandte Informatik

Als ich bei TecAlliance angefangen habe wusste ich nicht genau was mich erwartet. Mir wurde jedoch schnell bewusst, dass nicht nur eine sehr familiäre Atmosphäre herrscht, sondern wirklich jeder bereit ist zu helfen. So waren Kollegen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, bereit mir stundenlang zu erklären was genau sie eigentlich tun, sodass ich meinen Arbeitsauftrag erfolgreich ausführen konnte. Ich habe mit Kollegen aus den Niederlanden gesprochen und wurde in den Arbeitsprozess mit eingebunden. Ich wurde also mit ins Geschehen einbezogen und musste nicht “Kaffee holen”.
Alles in allem habe ich mich gut eingelebt und freue mich auf die restliche Zeit meines Studiums!
Ruben
Bachelor of Engineering, Wirtschaftsingeneurwesen

Als ich vor 4 Monaten meine Ausbildung hier bei TecAlliance begonnen habe, war ich ziemlich besorgt, ob ich mit den anderen mithalten kann und ob ich schnell genug lerne. Aber nach ein paar Tagen im Unbekannten war ich überwältigt von der Geduld, der Freundlichkeit und der Leidenschaft der Ausbilder. Es war wirklich einfach, sich als Teil des Teams zu fühlen. Die Tage vergingen und ich lernte mehr und mehr. Ich habe schon an einigen persönlichen Projekten gearbeitet, aber nie alleine.
Paul
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Die Ausbildung zum Fachinformatiker/ Anwendungsentwicklung bei der TecAlliance ist die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Meine Neugierde in diesem Bereich wächst von Tag zu Tag. Das Gute daran ist, dass es so viele Dinge zu lernen gibt, und man eine komplett neue Denkweise erfährt. Das selbstständige Arbeiten ist einer meiner Lieblingspunkte und hilft mir, ein besseres Verständnis für die Entwicklung zu bekommen, da es erfordert, einige intensive Denkprozesse zu durchlaufen. Egal welche Fragen wir haben, unsere Ausbilder zeigen uns die besten Wege und Empfehlungen, um eine Lösung zu finden.
Mariam
Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung

In den ersten vier Monaten meiner Ausbildung bei TecAlliance fiel es mir ziemlich leicht, mich in das Unternehmen zu integrieren. Durch das gute Arbeitsklima und den “One-Team”-Wert fühlte ich mich schnell sehr wohl. Während dieser Zeit konnte ich in vielen kleinen Azubi-Projekten selbstständig arbeiten. Mit der Hilfe unserer Ausbilder, welche immer für uns da sind wenn wir eine Frage haben, war es einfacher meine Kenntnisse zu erweitern.
Lennart
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

In meiner dreiährigen Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung war ich in verschiedenen Bereichen tätig und habe somit einen sehr guten Einblick in die Firma erhalten.
Da ich vor der Ausbildung nur wenig mit Computer und Programmierung zu tun hatte, war es für mich ein großer Schritt das alles kennenzulernen. Am besten an meiner Ausbildung gefällt mir, dass man nie ausgelernt hat und jeden Tag aufs Neue etwas lernen kann.
Jessica
Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung

Seit Beginn meiner Ausbildung bei der TecAlliance habe ich direkt die gute Arbeitsatmosphäre zwischen den Mitarbeitern und die Wichtigkeit der Mitarbeiter, Studenten und Azubis für die Firma bemerkt.
Ich bin froh, Teil dieses großartigen Teams zu sein und freue mich darauf, in den nächsten Jahren dabei zu sein.
Francesco
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Im ersten Semester meines Marketing-Studiums wurde mir schnell bewusst, dass mir der Praxisbezug und die Herausforderung fehlte. Bei der TecAlliance habe ich die Möglichkeit mein Theoriewissen direkt in der Praxis anzuwenden. Vor allem der Mix aus den IT- sowie Wirtschaftsinhalten gefällt mir besonders gut an meinem dualen Studium. Für mich zeichnet die TecAlliance die familiäre Atmosphäre und die eigenständige Arbeit aus. Auszubildende und duale Studenten arbeiten von Anfang an eigenverantwortlich an Projekten und können sich aktiv in Teams einbringen.
Isabell
Bachelor of Science, Wirtschaftinformatik

Bevor ich hier in der TecAlliance anfing, habe ich eine Ausbildung als Koch gemacht und bin danach in die Schweiz, um dort als Patissier in einem Sterne Restaurant weiterzuarbeiten. Nach sechs Jahren Schweiz, habe ich mich dann entschlossen den Realschulabschluss und das Fachabitur nachzuholen und mich dann für eine neue Ausbildung als Fachinformatiker entschieden. Dieser Beruf hat mich schon immer sehr interessiert und in Zukunft wird dieser Bereich immer wichtiger werden. Seit September 2018 befinde ich mich nun schon in der Ausbildung bei der TecAlliance GmbH. Die Entscheidung, zur TecAlliance zu gehen, war sehr einfach: Der Erste Eindruck des Bewerbungsgesprächs überzeugte mich schon vom tollen Arbeitsklima und dem vollem Engagement der Mitarbeiter. Bisher konnte ich Erfahrungen im Programmieren mit C# und Typescript sammeln, sowie im Bereich der QA, speziell das automatisierte Testen.