Letzte Woche war es endlich so weit: Ich war beim AWS Summit 2025 in Hamburg – und das war nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch eine rundum inspirierende Reise mit vielen spannenden Momenten und großartigen Menschen.
Am ersten Tag begann der Trip mit der Anreise nach Hamburg. Nach einem kurzen Check-in und Willkommensgetränk ging es gleich zum Miniaturwunderland, das mit seinen detailgetreuen Miniaturlandschaften sehr beeindruckend war.
Der zweite Tag stand dann ganz im Zeichen des Summits. Die Keynotes und Fachvorträge boten spannende Einblicke in aktuelle Trends rund um Cloud-Computing, KI und skalierbare Infrastrukturen. Besonders spannend waren die innovativen Use Cases, die gezeigt haben, wie Unternehmen AWS-Lösungen einsetzen, um echte Probleme kreativ und effizient zu lösen. Zwischen den Sessions blieb Zeit für den Austausch mit anderen Teilnehmenden – von Entwicklern über Architekten war alles dabei. Abends ging es dann weiter zum gemeinsamen Firmenessen – direkt am Hamburger Hafen. In entspannter Atmosphäre, mit Blick aufs Wasser und gutem Essen, konnten wir den Tag Revue passieren lassen.
Am dritten Tag stand ein internes Treffen mit unseren Kontaktpersonen von AWS an. Hierbei haben wir den vorherigen Tag des Summits nochmals reflektiert und aktuelle Themen diskutiert. Es war sehr wertvoll, sich in kleiner Runde über Herausforderungen und Chancen auszutauschen und auch mal hinter die Kulissen der Zusammenarbeit zu blicken.
Am vierten Tag stand dann schon wieder die Abreise an. Die Tage in Hamburg waren nicht nur fachlich interessant, sondern auch eine gute Gelegenheit, mal den Blick über den eigenen Arbeitsalltag hinaus zu richten und neue Eindrücke zu sammeln – sowohl beruflich als auch persönlich. Der AWS Summit 2025 war definitiv ein lohnenswertes Event, das viele spannende Impulse mitgegeben hat.