Hallo, ich bin Hans und studiere derzeit im vierten Semester International Business. Im vergangenen Februar hatte ich die Möglichkeit, an einem fünfmonatigen Auslandssemester an der Széchenyi István Egyetem Universität in Györ, Ungarn, teilzunehmen. Ich reiste mit zwei anderen DHBW-Studenten, aber ich war der einzige, der im Studentenwohnheim wohnte. Als ich ankam, gab mir der Rezeptionist meine Schlüssel und erklärte mir alles, was ich über das Leben dort wissen musste.
Györ ist eine mittelgroße Stadt in Ungarn und liegt im Nordwesten des Landes, 80 km von Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei, 124 km von Wien, der Hauptstadt Österreichs, und 121 km von Budapest, der Hauptstadt Ungarns, entfernt. Die Stadt ist auf der Landkarte gut zu finden, wenn man Reisen und Besuche in die Nachbarländer plant.
Nach einem Einführungstag an der Universität und auf dem Campus gingen wir zum Unterricht. Der Stundenplan war anders, aber mit ein paar Erklärungen und Gesprächen mit den Professoren konnten wir uns leicht anpassen. Der Stundenplan und die freien Tage ermöglichten ein entspanntes Studium, so dass wir während der Woche verschiedene Aktivitäten, wenn nicht sogar Ausflüge, unternehmen konnten.
Neben meinem Studium konnte ich durch verschiedene Kurse und das Leben im Studentenwohnheim viele Menschen aus vielen Ländern kennenlernen, die ich jetzt als Familie betrachte. Gemeinsam konnten wir mehr als sieben Länder bereisen und verschiedene Kulturen erleben, von den Kanälen in Venedig über das Parlament in Budapest und das Kloster in Montenegro bis hin zur Akropolis in Athen.
Nach diesem Auslandssemester bin ich erstaunt über alles, was ich von Györ aus machen konnte. Ich bin erstaunt über all die Ausflüge, Spiele, Freundschaften und Erinnerungen, die ich gemacht habe. Ich habe sehr viel Wissen über andere Kulturen und Traditionen mitgenommen, aber auch Freunde, die ich jetzt als Familie betrachte. Das Auslandssemester in Györ ist definitiv einer der Höhepunkte meines Studiums.