Auch diese Woche fand wieder ein Praktikantenworkshop in Weikersheim statt.
Bei einem Praktikantenworkshop geht es darum, interessierten Schülerinnen und Schülern einen ersten Einblick in die beiden Ausbildungsberufe Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration zu verschaffen.
Das Besondere ist, dass die gesamte Organisation, Planung und Durchführung der Praktikantenworkshops von Auszubildenden und Studenten der TecAlliance selbst übernommen wird. Auch die Präsentationen und Moderation der Vorträge und Aufgabenstellungen, die den Schülern erste Praxiserfahrungen bieten, wird von uns übernommen.
Der Programmablauf ist jedes Mal in etwa gleich. Auch diese Woche lag der Schwerpunkt darauf, erste Grundlagen in der Programmiersprache C# zu erlernen. Am Ende der Woche waren die Praktikanten dann in der Lage, eine eigene, kleine Anwendungen zu programmieren.
Auch werden erste Kenntnisse zu Betriebssystemen und Hardware präsentiert, um den Praktikanten einen ersten Überblick über die vielfältige Welt der IT zu bieten.
Eine weitere Besonderheit des Praktikantenworkshops ist der Firmenrundgang, bei dem alle Praktikanten durch sämtliche Abteilungen des Unternehmens geführt werden und jeweils einen kurzen Einblick in die Arbeit der Kollegen erhalten.
Am Ende des Praktikantenworkshops, der üblicherweise eine Woche dauert, erhalten die Praktikanten dann die Möglichkeit, eine Rückmeldung zu geben, wie ihnen die Woche gefallen hat.
Interessierte Schüler/innen erhalten die Möglichkeit, sich auch auf Berufs- und Ausbildungsmessen, auf denen die TecAlliance vertreten ist, über die Möglichkeit eines Praktikums bei der TecAlliance zu bewerben. Auch für dieses Jahr sind noch weitere Termine geplant. Diese sind der Karriere-Webseite der TecAlliance zu entnehmen.