Corona hält nicht nur die Arbeitswelt und den Umgang miteinander so wie wir ihn kennen in Schach, sondern auch die Schulen steigen aufgrund von Covid-19 vermehrt auf Homeschooling um, damit den Schülern trotz fehlender Präsenz das Wissen vermittelt wird, welches sie für den weiteren Schulweg brauchen.
Natürlich war es auch für uns anfangs eine Umstellung den Unterricht nicht wie gewohnt in Präsenz zu besuchen, sondern über das Internet mit Hilfe von Microsoft Teams, da wir aber mit solchen Technologien problemlos umgehen können war der Umstieg kein großes Problem.
Den Online Unterricht pauschal zu bewerten ist nicht möglich, da nicht jeder derselben Meinung ist. Trotzdem setzten die Lehrer alles daran den Unterricht so gut es geht interessant und lehrreich zu gestalten, auch der Austausch zwischen Lehrkraft und Schüler*innen stellt in keiner Weise ein Problem dar.
Abschließend ist zu sagen, dass wir die Themen in gleichem Tempo abarbeiten wie gewohnt, wenn nicht sogar teilweise schneller als in Präsenz. Dennoch macht Homeschooling die Notengewinnung nicht einfach, da keine Tests oder Schulaufgaben geschrieben werden können, und von manchen Lehrern deshalb auf Präsentationen zurückgegriffen wird.