Erfahrungsbericht Hanna
Data Engineer

Bevor meine letzte Praxisphase losging, musste ich mich um eine Stelle bewerben und somit entscheiden, womit ich mich im Berufsleben beschäftigen und in welche Richtung ich mich weiter entwickeln möchte. Die Position des Data Engineers schien das Richtige für mich zu sein, da ich mich während des dualen Studiums schon mit Datenverarbeitungs– und ETL-Prozessen beschäftigt habe und davon begeistert war. Nach dem erfolgreichen Bewerbungsgespräch kam ich für die letzte Praxisphase ins PSDS-Team (Product & Source Data Standardization), in welchem ich meine Bachelorarbeit verfasst habe. Anschließend bin ich am 1. Oktober 2022 offiziell dem Team als Data Engineer beigetreten.
Als erste Aufgabe wurde mir die Analyse und die Transformation von Mazda-Daten zugeteilt. Ich persönlich finde, dass das ein guter Einstieg war. Zum einen ist mir klar geworden, was die Haupttätigkeiten und ‑aufgaben des Teams sind, zum anderen konnte ich meine SQL-Kenntnisse vertiefen und neue Kenntnisse im Bereich der relationalen Datenbanken sammeln.
Nach dem Einstieg ging es für mich weiter mit Programmieraufgaben. Zusammen mit den anderen Kollegen arbeitete ich an der Erstellung des Visualisierungstools „DataGuide“ für die TecDoc-Daten. Während des Implementierungsprozesses habe ich mich mit Python und verschiedenen Python-Bibliotheken, AWS S3 sowie dem Thema des Web-Hosting auseinandergesetzt. Aktuell kümmere ich mich um die Pflege und monatliche Updates des Visualisierungstools. Parallel dazu darf ich zur Automatisierung der Datenverarbeitungsprozesse beitragen, um die manuelle Arbeit und somit den Zeitaufwand für die Durchführung dieser Prozesse zu reduzieren.
Im Zusammenhang mit der Umstrukturierung des BU Information Management bin ich ins Team IT&Data Services des Bereichs IM Digitalization Services gekommen. Das Team ist zuständig für professionelle und standardisierte Unterstützung bei Projekten und IT- sowie Datenabfragen. Ich bin sehr gespannt auf meine neue Rolle, Aufgaben, an denen ich arbeiten darf, und Herausforderung, die auf mich zukommen.