Hallo, mein Name ist Moritz und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen im 4. Semester. Momentan schreibe ich meine zweite Projektarbeit T2000 im Bereich Sales und beschäftige mich mit Alleinstellungsmerkmalen der RMI-Solution gegenüber der Konkurrenzprodukte.
Aus diesem Grund durfte ich letzten Freitag an der Werkstattmesse in Berlin teilnehmen. Bei der Messe handelt es sich um eine der größten Fachmessen für Kfz-Teile‑, Zubehör, Reifen und Werkstattausrüstung in ganz Europa. Die Messe erstreckte sich über vier große Hallen in welchen, von OE-Teileherstellern über Großhandelsunternehmen bis hin zu Marder-Abwehr-Informationsständen vieles geboten wurde. Auch die TecAlliance war hier mit der RMI (Repair and Maintenance) Solution vertreten. Technisch interessante Fahrzeugteile wie z. B. Turbolader oder Getriebe wurden an verschiedensten Ständen ausgestellt, somit hatte die Messe auch einiges für Technikbegeisterte zu bieten.
Abschließend kann ich sagen, dass mir der Messebesuch sehr geholfen hat, die neusten Trends im IAM (Independent Automotive Aftermarket) zu entdecken, Marktbegleiter kennen zu lernen und vor allem den Markt besser zu verstehen.
Automatikgetriebe: BMW E90