Bachelor of Science:
Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Studium an der DHBW
Studienbeginn
ab September 2023
Viele Wahlfächer
Studiendauer
3 Jahre
210 ECTS-Punkte

Wähle den Studienschwerpunkt aus, der zu dir passt
Wirtschaftsinformatik
an der DHBW Mosbach
Wirtschaftsinformatik
Data Science
an der DHBW Lörrach oder
an der DHBW Heilbronn
Wirtschaftsinformatik
Softwareengineering
an der DHBW Heilbronn
Was solltest du mitbringen?
- Du interessierst dich für Informatik
- Du möchtest mehr über Betriebswirtschaftslehr lernen und wie man sie mit Informatik verbinden kann
- Du interessierst dich für Programmierung und den Umgang mit Datenbanken
- Du hast die allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss
Sprachen
Interessensgebiete
Deutsch (C1-Niveau)
Englisch
Informatik
Betriebswirtschaftslehre
Programmierung
Umgang mit Datenbanken
Projektmanagement
Mathematik
Was bieten wir dir?
flexible Arbeitszeiten
Studium über aktuelle Themen & Trends
Betriebliche Altersvorsorge
Ausführliches Onboarding
Essenszuschüsse
Sehr gute Übernahme-chancen
Tankgutscheine
Wohnungszuschüsse
Freundliche & familiäre Atmosphäre
Eigenständige Arbeit in internationalen Teams
Rotation an unsere Standorte
Unterstützung bei Weiterbildungen
Das duale Studium “Bachelor of Science: Wirtschaftsinformatik” bei uns interessiert dich?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das sagen unsere Auszubildende/Studierende über TecAlliance:

Nachdem ich feststellte, dass mein Jurastudium nicht das richtige für mich war, habe ich mich nach einem anderen Studium umgesehen. Wichtig waren mir viel Feedback und Praxisnähe. Außerdem stand fest, dass es in Richtung Informatik gehen sollte. Dabei bin ich auf die TecAlliance gestoßen und ihr Konzept hat mich überzeugt. Dieses Gefühl hat sich in meiner zeit hier nur bestätigt.
Hier habe ich schon vieles Lernen können und konnte an anspruchsvollen Aufgaben wachsen. Besonders gefällt mir die Möglichkeit das gelernte im Studium direkt in der Firma anzuwenden und weiterhin, dass ich während meiner Praxisphasen sehr viele wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag bekommen konnte. Jeder ist hier offen und freundlich und bereit aufkommende Fragen zu beantworten. Weiterhin unterstützt die TecAlliance uns auch in unserer Weiterentwicklung durch Workshops sei es zum Feedbackgeben oder in der Ausbildung zum Ausbilder.
Carmen
Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik

News
Unsere Berichte von Projekten im Unternehmen und unseren gemeinsamen Aktionen

Warum TecAlliance?
Diese Möglichkeiten haben uns von der TecAlliance überzeugt

Events
Treffe uns auf einer Messe und unterhalte Dich vor Ort mit uns