Früher, als ich noch ein Kind war, habe ich mir zu Weihnachten fast immer Süßigkeiten oder ähnliches gewünscht, wie viele Kinder in dem Alter. Doch jetzt, einige Jahre später, wünsche ich mir in erster Linie Zeit mit meiner Familie. Denn für die Ausbildung bei TecAlliance bin ich von Zuhause weg und in ein Apartment in Bad Mergentheim gezogen. Der Vorteil: ein wesentlich kürzerer Weg zur Arbeit. Der Nachteil: ich sehe meine Familie höchstens am Wochenende. Umso mehr freue ich mich auf den kommenden Urlaub, auf Weihnachten und die Feiertage, fast drei Wochen in denen nichts als Entspannung ansteht. Am meisten freue ich mich aber auf das Abendessen an Heiligabend, bei dem es Gans oder Ente geben wird 😊 Die folgenden Feiertage werden dann ähnlich verbracht; man trifft sich mit dem größeren Familienkreis und isst zusammen, dann gibt es eine „zweite“ Bescherung.
So sah mein Weihnachtsfest letztes Jahr aus, und wenn ich meine Kollegen nach ihrem Weihnachtsfest befrage, sieht die Sache ähnlich aus. Genau wie ich verbringen sie alle Heiligabend mit ihrer Familie, und der Tagesablauf ist im Wesentlichen gleich, aber ein paar Unterschiede gibt es schon. Was das Essen angeht, so wird bei einem Kollegen traditionellerweise Wurstsalat zu Weihnachten gegessen, während es bei einem anderen Raclette gibt. Einer meiner Mitazubis hat sogar einen Jäger in der Familie, daher gibt es dort oft Wild an Heiligabend. Nach dem Abendessen und der Bescherung verbringen alle den restlichen Abend unterschiedlich, es werden Filme mit der Familie geschaut, Plätzchen gegessen, Brettspiele gespielt, usw.
Zusammenfassend kann man sagen, dass auch dieses Jahr wohl bei allen ein schönes Weihnachtsfest stattfinden wird und das auch euch Leser wünschen.