Wir haben den 15.10. und endlich, nach viele Geschichten und Bildern vom neuen Standort, stehe ich direkt vor dessen Eingangstür. Ein Kollege, der mich zufällig auf dem Weg zum Gebäude entdeckt hat, gibt mir die ersten, wichtigen Informationen, wie z.B. folge den Pfeilen, dann findest du deinen neuen Sitzplatz.
Die Abteilung ist nicht schwer zu finden. Auf dem Weg dorthin ist mir aufgefallen, dass vieles leider noch nicht fertig ist. Was aber fertig ist, beeindruckt im ersten Moment: Große, helle, saubere und vor allem leere Räume (jedenfalls morgens kurz nach 7 Uhr).
Kollegen, welche schon etwas früher am neuen Standort angekommen sind, haben mir erstmal das “Überlebenswichtigste” gezeigt, eine schon funktionierende Kaffeemaschine! Mit einem Tee in der Hand gestärkt, geht die übliche Arbeit auch schon los.
Mit der Zeit füllt sich das Großraumbüro. Nun wird es trotz schallabsorbierenden Maßnahmen etwas lauter. Dafür lernt man jetzt aber auch einige Kollegen kennen, welche man am alten Standort nicht wirklich gesehen hat.
Kurz nach 11 Uhr gibt es eine kleine Führung durchs Haus. Bei dieser wird mir noch Mal bewusst, wie groß und teilweise leer alles wirkt. Aber auch, was noch nicht fertig ist.
Zum Mittagessen habe ich mit Kollegen die neue Kantine getestet. Ergebnis: Für eine Kantine ist das Essen echt nicht schlecht.
Der Rest des Tages lief dann wie gewohnt ab, auch wenn alles um einen herum immer noch ungewohnt wirkt.
Nach dem Tag muss ich schon sagen, die Geschichten stimmen, hier ist noch eine größere Baustelle. An den Arbeitsplätzen von meinen Kollegen und mir ist aber alles weitestgehend fertig und wenn man weiß, wo alles ist (Getränke, Toilette, usw.) und wie alles funktioniert (Licht, Rollläden, etc.) dann macht das Arbeiten hier wirklich Spaß. Ich und wahrscheinlich auch meine Kollegen sind gespannt, wie es alles hier noch wird. Besonders die Abteilung hier ist schon ganz gespannt darauf, dass die angrenzende Küche fertig wird 😉