In den letzten fünf Monaten durfte ich während meiner vierten Praxisphase im Unternehmen, im Rahmen meiner Projektarbeit T2000 an einem sehr interessanten und umfangreichen Projekt arbeiten. Ziel der Projektarbeitet war es, Kollegen im Vertrieb gezielte Alleinstellungsmerkmale zu liefern und einen aktuellen Marktüberblick zu schaffen. Spezifische Inhalte des Projekts waren beispielsweise eine Branchenstrukturanalyse, eine Handlungsempfehlung in Anlehnung an das 5‑Forces-Modell nach Porter, sowie die Ausarbeitung einer Kommunikationsstrategie.
So umfangreich sich das Projekt auch anhört, hatte ich sehr viel Freude daran, gemeinsam mit Kollegen aus dem Information Management, oder allein – auf beispielsweise der WM Werkstattmesse in Berlin – Informationen zu sammeln und in ein großes Ganzes zu fassen. Das allgemeine Interesse des gesamten Unternehmens an diesem Projekt war sehr hoch. Teile des Projekts durfte ich beispielsweise vor nahezu 200 – auch internationalen – Kollegen auf Englisch präsentieren.
Auch standortübergreifend stieß das Projekt auf großes Interesse. So durfte ich im September zwei Tage an den Standort Köln reisen, um dort Kollegen mehr Informationen aus meiner Analyse und des Projekts zu präsentieren und um bei der Implementierung von RMI (Repair- and Maintenance Information) in den TecDoc 3.0 Katalog zu unterstützen. Abschließend kann ich sagen, dass ich während der Bearbeitung des Projekts eine Menge über den Markt um die RMI Solution und interne Vorgänge bei der TecAlliance lernen konnte.