Vom 17.06. bis zum 19.06. nahmen sechs sehr interessierte und engagierte Praktikanten an einem dreitägigen Praktikantenworkshop in Weikersheim teil. Die Praktikanten wollten ein freiwilliges Praktikum in ihren Ferien machen und mehr über die Ausbildungsberufe und die Programmierung erfahren.
Haupanliegen dieses Workshops war es, theoretische Inhalte und Methoden zu vermitteln sowie deren Anwendung besser zu verstehen. Während dieses dreitätigen Workshops hatten die Praktikanten die Möglichkeit in die Welt der Programmierung einzusteigen und viele praktische Anwendungen in diesem Bereich zu entwickeln.
Der erste Tag startete für die sechs Praktikanten mit einer Begrüßung sowie einem ersten Einblick in das Unternehmen in Form einer Firmenpräsentation. Um auch einen praktischen Eindruck erhalten zu können, folgte ein Firmenrundgang. Anschließend haben die Praktikanten die Grundlagen der Programmierung kennenlernen dürfen, wie zum Beispiel was Variablen, Verzweigungen und Schleifen sind und waren so dann in der Lage, kleine Anwendungen mit der Programmiersprache C# zu Entwickeln.
Am zweiten Tag lernten die Praktikanten den Raspberry Pi kennen, einen kleinen Einplatinencomputer mit dem man allerlei Projekte realisieren kann. Mit der Hilfe des aufsteckbaren Erweiterungsmodul „Sense Hat“ und der Programmiersprache „Phyton“ konnten sie dann Schriftzüge über eine LED-Anzeige laufen lassen und dann auch die Farbe verändern.
Am Mittwoch erhielten die Praktikanten dann eine Einführung in HTML und CSS. Dies sind zwei Beschreibungssprachen, die zum einen den strukturellen Aufbau von Webseiten (HTML) und die Darstellung der entsprechenden Elemente (CSS) definieren. Während und nach dieser Einführung konnten die Praktikanten immer wieder Übungen machen und selbst kleinere Webseiten erstellen.