Meine mündliche Prüfung hatte ich (Stephan) am Freitag den 14.07. um 9:50. Da ich von Köln nach Heilbronn fahren musste, bin ich bereits am Donnerstag den 13.07. angereist. Dort wurde ich dann von Daniel Parakenings am Heilbronner Hauptbahnhof abgeholt und checkten dann anschließend im Hotel „zur Post“ in Heilbronn ein. Da es bereits recht spät war, sind wir noch eine Kleinigkeit im Burger Laden „Burgerheart“ essen gegangen.
Am nächsten Morgen sind wir früh aufgestanden, um noch in Ruhe frühstücken zu können, da Daniel seine Präsentation und sein Fachgespräch um 8:40 hatte. Wir sind dann kurz vor 8 losgefahren, da das IHK Zentrum nicht sehr weit von unserem Hotel entfernt lag und wir frühzeitig Vorort sein wollten.
Nachdem wir vor dem Prüfungsraum standen, hat sich die Wartezeit wie eine halbe Ewigkeit angefühlt. Ich selber war zunächst nicht nervös und habe versucht nicht an meine Präsentation und das Fachgespräch zu denken, doch umso weiter die Zeit voranschritt, desto innerlich aufgewühlter wurde ich. Ich war ebenfalls nicht mehr in der Lage ein Buch, das ich dabei hatte zu lesen, meine Gedanken überschlugen sich förmlich.
Als Daniel dann mit seiner Prüfung fertig war, wurde ich kurz darauf reingebeten, um alles für meine Präsentation vorzubereiten. Da Daniel vorher präsentiert hatte, ging dies recht schnell, ich musste lediglich meinen Laptop anschließen, die PowerPoint Präsentation öffnen und eine Metaplanwand vorbereiten. Während der Vorbereitung habe ich bereits Smalltalk mit den drei Herren des Prüfungsausschusses gehalten, das hat mir auf jeden Fall geholfen meine Nervosität zu bekämpfen. Nachdem ich mit den Vorbereitungen fertig war, ging es auch direkt los mit der Präsentation.
Durch das Üben der Präsentation in der Firma, konnte ich Frei meine Präsentation halten und auch der Medienbruch war dieses Mal genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Ich habe aber gemerkt, das ich zu schnell spreche und so musste ich mich immer wieder bremsen. Als ich mit meiner Präsentation fertig war ging es nahtlos in das Fachgespräch über. Im Fachgespräch wurde ich über Datenbanken, Datenschutz und Datensicherheit, sowie Verschlüsselung ausgefragt. Der letzte Prüfer hatte für die Prüflinge eine besondere Aufgabe, diese konnten sich für A oder B entscheiden. Hinter Option A steckte ein Mainboard und hinter Option B eine Festplatte (HDD), diese sollte man so ausführlich wie möglich erklären und wurde dann in diesem Bereich noch weiter abgefragt. Ich habe mich für Option B entschieden und habe begonnen das Innenleben und die Funktion einer Festplatte so genau und ausführlich wie möglich zu erklären.
Das Fachgespräch war nach 15 Minuten zu Ende und ich wurde rausgebeten. Nach knapp einer Minute wurde ich wieder reingebeten, der Prüfer begrüßte mich mit den Worten, „Das war bei Ihnen aber sehr eindeutig“ und mir fiel zunächst das Herz in die Hose. Doch dann hielt mir der Prüfer seine Hand hin und beglückwünschte mich zur bestandenen Prüfung. Ich muss sagen, dieser Moment fühlte sich sehr surreal an, die Anspannung verfiel, aber anstatt mich lauthals zu freuen, blieb ich sehr trocken und dankte ihm und seinen Kollegen. Der Abbau des Beamers, Laptops und des Moderationskoffers war wieder mit viel Smalltalk verknüpft.
Da wir beim Zusammenpacken etwas im Prüfungsraum vergessen hatte und bereits der nächste Prüfling dort seiner mündlichen Prüfung unterzogen wurde, haben wir vor dem Raum gewartet. Kurze Zeit später kam dann die Sachbearbeiterin, die sich um die Einteilung der mündlichen Prüfungen kümmert, vorbei, da sie den Prüfern etwas mitteilen wollte. Da sie nun dort auch warten musste, haben wir uns zunächst über allgemeine Themen und später sogar über Weiterbildungen im Rahmen der IHK unterhalten. Als der Prüfling fertig war holten wir das vergessene Utensil aus dem Raum, verabschiedeten uns und fuhren mit einem längeren Zwischenstopp beim „Burger King“ wieder in Richtung Heimat.