Unser Student Marcel arbeitet im Rahmen einer Projektarbeit mit der HoloLens. Die HoloLens ist eine Mixed-Reality-Brille. Die Brille selbst enthält einen kleinen Computer und kann 3D-Projektionen in der Umgebung darstellen. So kann man ein Browser-Fenster an die Wand projizieren oder sich seine E‑Mails im Raum anzeigen lassen. Mittels Gestensteuerung kann man Objekte in seinem Sichtfeld steuern – ein Öffnen der Handfläche bedeutet zum Beispiel, dass das Hauptmenü geöffnet wird.
In dem Projekt hat Marcel die potentielle Anwendung der HoloLens in einem Produktionsbetrieb näher erörtert. Dort könnte ein unerfahrener Mechaniker mit der HoloLens aus der Ferne genauere Anweisungen von einem erfahrenen Mechaniker bekommen. Der erfahrene Mechaniker kann z.B. Objekte im Sichtfeld der HoloLens markieren oder Anleitungen dort öffnen.
Die Technik steckt derzeit aber noch in den Kinderschuhen und kostet einen mittleren 4‑stelligen Betrag. Hier muss man die Weiterentwicklung der Technik abwarten und die Anwendung von Mixed-Reality-Brillen weiterverfolgen.
Platzierung von virtuellen Objekten auf realen Oberflächen in einem TecAlliance Büro