Meine Theoriephase an der DHBW Mosbach ist vorüber und die letzten Klausuren des zweiten Semesters des Studienganges Wirtschaftsinformatik wurden geschrieben. Da ich wieder in der Firma produktiv werden darf, freue ich mich darüber, jetzt auch meine Kollegen sowie unseren Standort in Köln kennenlernen zu dürfen.
Dank des Firmenwagen der uns – mich, Adrian und mein Kommilitone Stefan – für die An– und Abreise zur Verfügung gestellt wurde, hatten wir eine entspannte Fahrt nach Köln, die zudem auch noch staufrei verlief.
Nach meiner Ankunft in Köln wurde ich in der Abteilung Marketing & Sales, in der ich meine erste Projektarbeit schreiben werde, sehr herzlich aufgenommen. Mir wurde zunächst von Sabine Seide das Gebäude gezeigt, in dem sich alle wichtigen Räume und Einrichtungen befinden und wer die für mich wichtigen Ansprechpartner sind.
Die folgenden Tage verbrachte ich hauptsächlich damit, mir ein Bild davon zu machen wie der SDL Worldserver funktioniert und wie die TecAlliance damit arbeitet. Der Worldserver soll die Oberflächentexte unserer Solutions in mehrere Sprachen übersetzen. Außerdem bestand ein weiteres Hauptaugenmerk darauf, meinen Projektantrag zu formulieren.
Nach Feierabend wollte ich zusammen mit Stefan, der ebenfalls zum ersten Mal nach Köln reisen durfte, selbstredend auch die Stadt ein wenig kennen lernen. Also beschlossen wir kurzum den Dom sowie die Innenstadt zu besuchen und uns ein wenig umzusehen.
Da der Donnerstag ein Feiertag und der Freitag ein Brückentag war, sind wir am Mittwochnachmittag auch schon wieder abgereist. Am folgenden Montag durfte ich mit Nadja W., Theresa und Yannik allerdings wieder nach Köln fahren.
Auch mit ihnen verbrachte ich einige schöne Tage und wir gingen abends nach Feierabend immer mal wieder in die Stadt, um noch ganz gemütlich etwas zu essen und etwas zu entspannen.
Zusammenfassend freue ich mich darüber, diese Erfahrung gemacht haben zu dürfen und möchte mich bedanken bei allen, die mich während dieser Zeit unterstützt haben.