Wir (Larissa, Sebastian, Tim) sind im Rahmen unserer aktuellen Praxisphase des Studiums am Unternehmensstandort in Ismaning tätig. Dadurch haben wir die Möglichkeit, neue Teams kennen zu lernen. Wir möchten euch nun kurz die Teams und unsere Projekte vorstellen:
Ich heiße Larissa und studiere International Business mit der Vertiefung Industrial Sales & Marketing. Derzeit schreibe ich die zweite Projektarbeit über das Thema Kundenprojektcontrolling in der Abteilung Consulting & Implementation (C&I). C&I kümmert sich um verschiedene Projekte: Kunden werden hinsichtlich der Softwarelösungen beraten und bei deren Integration unterstützt. Es werden auch Trainings zur Nutzung der Softwarelösungen angeboten.
Meine Aufgabe in der Projektarbeit ist es, ein Tool für ein einheitliches Kundenprojektcontrolling zu entwickeln und anschließend ein theoretisches Konzept zu erarbeiten.
Das Projekt ist sehr interessant für mich, da ich erst vor Kurzem eine Projektmanagement-Vorlesung an der DHBW hatte und ich daher mein theoretisches Wissen nun in der Praxis anwenden kann.
Hierbei werde ich natürlich umfangreich vom gesamten Team unterstützt.
Mein Name ist Sebastian und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Vertrieb. Hier in München bearbeite ich ein Projekt innerhalb der Abteilung C&I, in dem es darum geht, ein Evaluierungstool zu entwickeln, welches bei der Auswahl von externen Softwareunternehmen eingesetzt werden kann. Dabei müssen verschiedene Kriterien definiert und beachtet werden, um schließlich den optimalen Provider zu finden, damit die Zusammenarbeit und letztlich das gesamte Projekt einen positiven Verlauf nehmen kann. Die Kollegen haben uns sehr freundlich begrüßt und standen uns jederzeit für Fragen zur Verfügung. Als eine weitere große Hilfe bei der täglichen Arbeit hat sich die Kaffeemaschine herausgestellt, die wir natürlich oft aufsuchten…
Ich heiße Tim und studiere Angewandte Informatik und schreibe momentan meine Praxisarbeit des 5. Semesters. Ich werde dafür in dem Team Software Development Process Solutions eingesetzt. Das Team kümmert sich um die Entwicklung, Wartung und Erweiterung unserer Order-Softwarelösung. Die Order Plattform ist im B2B-Bereich angesiedelt und eine Aufgabe ist die Abwicklung des Bestellprozesses zwischen Händler und Lieferant. Meine Aufgabe ist es, die aktuell ablaufende Kommunikation während des Bestellprozesses zu überarbeiten. Dabei soll die Softwarearchitektur geändert werden. Das Team hat mich sehr freundlich in Empfang genommen und ich freue mich nun auf das spannende Projekt.
Nach einem erfolgreichen Tag wollten wir natürlich auch sehen, was hier in München abends so los ist… Nachdem wir den Fahrplan der S‑Bahn verstanden hatten, ging es los zum ersten Highlight in’s Backstage, wo die Band “Bad Manners” ordentlich für Stimmung sorgte!
Super Stimmung und tolle Musik.…perfekter Abschluss eines erfolgreichen Tages!
Auch wenn das Mittagessen in der Kantine wirklich gut ist, haben wir es uns nicht nehmen lassen, den vermeintlich besten Burger der Stadt zu probieren… und wir wurden nicht enttäuscht, denn was der Laden “Taste my Burger” uns da auf die Teller gezaubert hatte, war wirklich überragend!
Fazit: Wir kommen definitiv wieder!
Das war nicht das einzige Mal, dass wir nach der Arbeit gemeinsam essen waren, denn nach unserer Ankunft in Ismaning wurden wir direkt zum C&I‑Dinner bei Jans Bistro eingeladen und hatten somit die Möglichkeit, die Mitarbeiter dieser Abteilung besser kennen zu lernen. Auch die Kollegen von Standorten außerhalb Deutschlands waren dabei.
Doch es gab noch mehr Highlights während unserer Zeit… Wieder mal los Richtung S‑Bahn, die erste noch knapp verpasst, aber die zweite hat uns dann noch zum Ziel gebracht…
Bei schönstem Winterwetter gings los ins Ampere, wo Nick Woodland, lebende Rock’n’Roll und Blues-Gitarrenlegende, mit seiner Band dem Publikum ordentlich einheizte…
Wieder mal ein super Abend in München!
Ach ja, in der Firma war auch mal wieder was los. Ein Fehlalarm in den frühen Morgenstunden sorgte dafür, dass wir einen unfreiwilligen Aufenthalt von 20 Minuten bei eisiger Kälte im Freien ertragen mussten. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und so konnte es dann auch schnell wieder weitergehen.
Wie ihr seht, ist immer was los bei uns…
Immer wieder schön, die Möglichkeit zu bekommen, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Ob es nun in Köln, Weikersheim oder München ist, jeder Standort ist anders, aber jedes Mal wieder total interessant. Wir kommen gerne wieder!