Unser dualer Student Jonas Butzen nahm an einer Internationale Projektwoche in Lyon vom 24. bis 28. April 2017 teil.
Zum elften Mal fand für die Studierenden des 6. Semesters Wirtschaftsingenieurwesens in den Studienrichtungen Internationales Technisches Vertriebsmanagement (ITV), Innovations- und Produktmanagement (IPM) und Internationale Produktion und Logistik (IPL)des der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim ein internationales Verhandlungstraining an unserer Partnerhochschule École La Mache in Lyon, Frankreich statt. Dabei wetteiferten interkulturelle Teams aus deutschen, französischen, chinesischen und malaysischen Studierenden um Exportaufträge.
Das Planspiel beinhaltete die Gewinnung eines Neukunden, des deutschen Kompressoren Hersteller Kaeser. In mehreren Meetings mit den Kunden wurden so die Anforderungen definiert, eine Lösung ausgearbeitet und präsentiert, Angebote erstellt und in einer Preisverhandlung abgeschlossen. Somit eine Situation die in der beruflichen Praxis häufig zum Einsatz kommt. Die gemeinsame Kommunikationssprache war Englisch. Die Teams setzten sich aus je drei Studierenden der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim und drei Studierenden der École La Mache zusammen. Für einen erfolgreichen Projektabschluss war gemeinsame Teamarbeit mit ausländischen Kollegen trotz kultureller Unterschiede in der Denk- und Vorgehensweise notwendig.
Neben dem offiziellen Planspiel blieb den Studierenden ausreichend Zeit die Stadt Lyon zu besichtigen und gemeinsam mit den französischen Studenten lustige Abende zu verbringen.