Am Dienstag, 19. November 2019 fand im CARMEN WÜRTH FORUM in Künzelsau das alljährliche Highlight der IHK statt. Hier werden alle Azubis geehrt, die im Jahr 2019 ihre Ausbildung mit besser als 92 von 100 Punkten abgeschlossen haben.
Durch den Ehrengast und Hausherr Herrn Prof. Dr. h.c. mult. Reinhold Würth wurde der feierliche Abend eröffnet. Herrn Prof. Dr. h.c. mult. Reinhold Würth zeigte in kurzen Worten seinen eigenen Ausbildungsweg auf, bevor er den jungen Absolventen mit auf den Weg gab, dass Lebenslanges Lernen wichtiger denn je geworden ist. Durch die Digitalisierung und stetigen Wandel in der Arbeitswelt, war die jetzt abgeschlossene Ausbildung erst der erste Schritt im Berufsleben.
Nach diesem Programmpunkt folgte der Wichtigste für die schon aufgeregten Absolventen. Frau Elke Döring (IHK Heilbronn-Franken, Hauptgeschäftsführerin) und Herr Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach (IHK Heilbronn-Franken, Präsident) holten alle 170 Absolventen, die geehrt wurden, einzeln auf die Bühne. Nun war es so weit – auch 4 Absolventen der TecAlliance haben diese Leistung erbracht und wurden ausgezeichnet. Steffen Albert, Patrick Henkelmann und David Konzack im Beruf Fachinformatiker Systemintegration und Daniel Seeberger als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Somit kam der große Augenblick, als Steffen und Patrick auf die Bühne gehen durften und Ihre Auszeichnung erhielten. Daniel und David konnten am diesem Abend leider nicht dabei sein. Schade, denn dies war ein sehr großer Moment auch für Kerstin Langohr, die Ausbildungsleiterin. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Azubis solche hervorragenden Leistungen erbringen und deshalb freut sich auch die TecAlliance mit seinen ehemaligen Azubis über diese Auszeichnung.
Danach ging es in den gemütlichen Teil über. Die IHK ließ es sich nicht nehmen, ein hervorragendes, köstliches Fingerfood-Menü anzubieten, wo jeder Gast etwas finden und auch sich schmecken lassen konnte. Am späten Abend traten dann alle wieder die Heimreise an, was für den einen oder anderen eine weite Wegstrecke noch darstellte.

