Sicherlich hat jeder von euch schon einmal etwas vom Girls’ Day gehört. Einmal im Jahr findet dieser Aktionstag in ganz Deutschland und Österreich statt, der speziell Mädchen und junge Frauen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. Außerdem wird an diesem Tag mit einigen typischen Klischees aufgeräumt.
Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen an diesem Tag eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Zwar nehmen wir schon seit längerem an dieser Aktion teil, jedoch gibt es trotzdem dieses Jahr eine Besonderheit. Zum ersten Mal findet unser Girls’ Day nicht nur in Weikersheim statt, sondern parallel auch in Köln und Ismaning. Bereits vor dem eigentlichen Tag findet diese Aktion an allen drei Standorten sehr guten Anklang, da bereits zwei Wochen vor dem Termin zwei von drei Workshops komplett ausgebucht waren.
Kommen wir nun aber zum Ablauf des Tages. Nach einer kleiner Einführung in die Welt der TecAlliance und einem kleinen Rundgang durch die Firma ging es dann unter dem Motto #girlsdaypower richtig los. Zuerst stellte einer unserer Azubis den Mädels einige Hardwarekomponenten vor, sodass die Grundkenntnisse erlernt wurden. Danach ging es auf Spurensuche zum Thema C# weiter, bevor dann nach der Mittagspause mit HTML die ersten kleinen Websites erstellt wurden. Dabei war den Mädels in ihrer Kreativität freien lauf gelassen und sie spürten, dass man als Anwendungsentwickler auch sehr kreativ sein kann. Auch zukünftige Geschäftsideen sind an dieser Stelle aufgekommen und wir werden sehen, was daraus in den nächsten Jahren wird. Wie uns später berichtet wurde, hatten sie diese Kreativität überhaupt nicht erwartet und konnten sich daher überhaupt nicht vorstellen, dass es wenig Frauen in der IT-Branche gibt. Deshalb finden sie es gut, dass wir als agiles IT-Unternehmen den Girls’ Day und auch die Ausbildung von Frauen ermöglichen. Nach dem programmiertechnischen Teil folgte eine kleine Einführung über das Thema Netzwerk und Internet. Zum Abschluss gab es noch eine kurze Feedback und Fragerunde und schon war der Tag beendet.
Die Mädels sagten zum Schluss, dass es ihnen bei uns sehr gut gefallen hätte und sie sich nun ein viel besseres Bild von uns und der Tätigkeit eines Informatikers, egal welcher Bereich, machen konnten. Ebenfalls hätten sie nicht nicht erwartet, dass man als Informatiker einen der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Job der Welt hat, denn schließlich wird man als Informatiker in so ziemlich jedem Unternehmen gebraucht und hat ein ziemlich breites Spektrum an Unternehmen, die diese Ausbildung oder diesen Beruf anbieten.
Wir können nur sagen, auch uns hat dieser Tag eine riesige Freude bereitet.