Letzte Woche haben sich ein paar Trainees in Weikersheim nach der Arbeit zum Kart fahren getroffen. Leider waren wir nur zu sechst, da ein paar Trainees leider kurzfristig absagen mussten. Dennoch wurde es ein sehr lustiger Abend und wir hatten alle sehr viel Spaß.
Nach ein paar anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten hatten wir dann schließlich alle um Punkt 18 Uhr die Kartbahn erreicht. Drinnen angekommen staunten wir nicht schlecht, denn ein paar unserer Trainees waren schon öfters auf dieser Kartbahn und hatten nicht damit gerechnet, dass die Strecke erst vor ein paar Monaten umgebaut wurde. Dann ging es ab in die Karts und der Spaß konnte beginnen. Nachdem jeder sich an die Strecke und an das Kart fahren gewöhnt hatte, wurden die Rundenzeiten immer besser und die Karts fuhren auch immer schneller. Insgesamt schafften die meisten innerhalb zwanzig Minuten circa 27 Runden. Unsere Jungs lieferten sich insgesamt ein Kopf an Kopf Rennen, was zum Schluss nur durch die Anzahl der gefahrenen Runden entschieden werden konnte. Gewonnen hatte dieses Rennen unser Azubi Paul. Mittlerweile glauben wir, dass in ihm ein heimlicher Rennfahrer schlummert, denn so wie er die anderen überholt hat und seine Rundenzeiten von Runde zu Runde besser wurden, scheint er Übung darin zu haben.
Nach diesen zwanzig Minuten waren die meisten von uns ziemlich nass geschwitzt, denn Kart fahren ist ganz schön anstrengend. Zum Schluss hatten wir noch die Möglichkeit uns mit dem Besitzer der Kartbahn zu unterhalten, wobei es überwiegend um die neusten Autos und deren technischen Spielereien ging. Denn sowohl er als auch unsere Jungs sind eher von älteren Autos angetan, an denen man noch, wie sie sagten, selbst herumbasteln und schrauben konnte ohne direkt in die Werkstatt zu müssen, weil das Lämpchen oder die Anzeige nicht ausgeht. Auch diesen ganzen technischen Schnick-Schnack mag ja ganz nett sein, jedoch wirklich brauchen tut man ihn nicht, da waren sich alle einig. Und so ging ein ziemlich lustiger und entspannter Abend zu Ende. Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion, denn wir haben als Team immer sehr viel Spaß und es gibt garantiert immer etwas zu lachen. Auch unsere Studenten, die gerade in der Theoriephase sind, kommen gerne zu unseren Aktionen mit, natürlich nur solange es ihr Vorlesungsplan und ihre Zeit zulassen.