Wir (Yannik, Christoph und Jan-Luka) haben unser duales Studium bei der TecAlliance im September begonnen. Yannik und Christoph studieren Wirtschaftsinformatik mit der Vertiefung in Software Engineering und ich studiere ebenfalls Wirtschaftsinformatik, jedoch mit der Vertiefung in Sales & Consulting. Ende November starteten wir in unsere erste Theoriephase an der DHBW Lörrach.
Die Wohnungssituation in der Gegend Lörrach ist ziemlich problematisch aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Schweiz (nach Basel sind es ca. 5 km). Dementsprechend ist Wohnraum hier teuer. Das Ganze wird zusätzlich dadurch erschwert, dass Lörrach an sich keine besonders große Stadt ist und Wohnraum für die Studenten sowieso sehr knapp bemessen ist.
An unserem ersten Tag an der DHBW wurden wir von dem Studiengangsleiter und unseren zukünftigen Dozenten begrüßt. Wir haben hier allerlei Organisatorisches besprochen, z. B. wie das mit unseren Credit Points funktioniert, wann wir welche Praxisarbeiten schreiben müssen und vieles mehr. Im Anschluss daran wurden wir dann in die verschiedenen Kurse aufgeteilt und Studenten aus höheren Semestern habe uns dann berichtet, wie der Hochschulalltag wirklich aussieht und auf was wir uns einstellen müssen. Wir hatten hier zudem die Möglichkeit noch offene Fragen zu klären.
Nach dieser kurzen Einführung war unser erster Tag auch schon vorüber. In den folgenden Tagen haben wir dann jeweils schon unsere Vorlesungen besucht. Bei mir ging es in der ersten Vorlesung um Entscheidungstheorie bzw. Entscheidungsfindung mithilfe der Nutzwertanalyse. Bei Yannik und Christoph ging es mit der Vorlesung Recht los.
Lörrach bietet aufgrund seiner Stadtgröße leider nicht besonders viele Möglichkeiten für Freizeitunternehmungen, es gibt jedoch – wie man uns erzählt hat – ein paar gute Bars 😊 Die größeren Städte, die hier in der Umgebung sind; z. B. Basel oder auch Mülhausen (Frankreich) sind gerade zu der Weihnachtszeit sehr sehenswert.
Unsere Vorlesungspläne sehen bis jetzt noch sehr entspannt aus, und es kommt vor, dass wir in einer Woche nur wenige Vorlesungen haben. Die Module von uns sind bis jetzt auch noch ziemlich ähnlich, wir haben z. B. folgende Vorlesungen: Recht, Mathematik, Einführung in die Wirtschaftsinformatik und Einführung in die Betriebswirtschaftslehre.
Insgesamt gefällt es uns hier unten im Süden ziemlich gut und wir sind im Großen und Ganzen mit der Hochschule und unseren Dozenten zufrieden. Wir alle freuen uns jetzt jedoch erst einmal darauf, unseren Urlaub und Weihnachten bei unseren Familien zu Hause verbringen zu können.