Tobias Roth
Project Engineer
Mein Name ist Tobias Roth und ich arbeite als IT-Projektleiter bei der TecAlliance GmbH. Ich habe meine berufliche Laufbahn 2009 ebenfalls im Unternehmen begonnen und seitdem eine Vielzahl an Stationen, Aufgabenfelder und Abteilungen durchlaufen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Abiturs habe ich eine Ausbildung als Fachinformatiker mit Schwerpunkt auf Anwendungsentwicklung begonnen.
Im Zuge dessen habe ich den gesamten IT-Bereich des Unternehmens durchlaufen und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung war ich als Web-Entwickler mit der Entwicklung und Betreuung von Softwareprodukten betraut. Da mein persönliches Interesse schon immer auf der Internationalität lag, ergriff ich die Chance und startete ein duales Bachelorstudium im Bereich International Business Industrial Sales & Marketing in Kooperation mit der TecAlliance. Im Zuge dessen wechselte ich in die Business Development Abteilung, wo ich für Analysen des chinesischen Marktes sowie der Gestaltung von Preismodellen verantwortlich war.
Zudem bekam ich die Chance für ein halbes Jahr in der Nähe von Los Angeles, Kalifornien, USA ein Auslandssemester durchzuführen. Das nebenberufliche Studieren hat mir sehr gut gefallen und so entschied ich mich im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) ein ebenfalls nebenberufliches Masterstudium im Schwerpunkt International Management zu beginnen.
Ich wechselte in den Unternehmensbereich Information Management und bin dort seitdem IT-Projektleiter beziehungsweise Product Owner im agilen Kontext. Nachdem ich auch das Masterstudium erfolgreich mit dem Titel Master of Science (M.Sc.) sowie dem zusätzlichen Titel Master of Business Administration (MBA) einer brasilianischen Hochschule, an der ich eine Auslandsphase absolvierte, abschließen konnte bekam ich durch die TecAlliance eine weitere Möglichkeit der Weiterentwicklung angeboten. Neben meiner Projektleitertätigkeit habe ich Anfang 2019 ein nebenberufliches Promotionsstudium begonnen mit dem Ziel, einen Doktortitel zu erlangen.
All meine verschiedenen Tätigkeiten im Unternehmen waren und sind geprägt von tollen Kollegen, abwechslungsreichen Aufgaben und immer neuen Herausforderungen. Meine Hauptaufgaben sind dabei die Leitung multinationaler agiler Softwareentwicklungsteams sowie die Projektplanung und ‑kontrolle. Zudem bin ich als Ausbilder aktiv und arbeite in diesem Zusammenhang sehr gerne mit Studentinnen und Studenten sowie Auszubildenden.
