Während meiner zweiten Praxisphase hatte ich die Möglichkeit, von der Hochschule und der TecAlliance, als DHBW-Botschafter eingesetzt zu werden. Das ist ein Projekt, bei dem jetzige Studierende in ihre alte Schule zurückkehren und Schüler über das duale Studium und den jeweiligen Partnerbetrieb informieren, oder die DHBW auf Berufs- und Ausbildungsmessen vertreten. In meinem Fall habe ich das kaufmännische Berufskolleg für Wirtschaft und Datenverarbeitung an der KSM in Bad Mergentheim besucht. Um DHBW-Botschafter zu werden, muss man allerdings erst einmal eine – von der Hochschule organisierte – Einführungsveranstaltung absolvieren, an welcher ich bereits im November 2017 teilgenommen habe. Kurz darauf konnte ich auch schon Kontakt mit der Schule aufnehmen und drei Termine, in denen ich ca. 80 Schüler informieren konnte, vereinbaren. Schon beim ersten Vortrag am 12.03.2018 war das Interesse sehr groß und es wurden viele Fragen gestellt. Auch bei den anderen zwei Vorträgen am 15. und am 23. März stieß das duale Studiensystem bei den Schülern auf Interesse. Abschließend kann ich sagen, dass das DHBW-Botschafter Projekt sehr gut aufgenommen wird und ich mich gefreut habe, die TecAlliance und die DHBW repräsentieren zu dürfen. Es wäre super, wenn wir weitere DHBW-Botschafter bei der TecAlliance gewinnen könnten, um den Bekanntheitsgrad der Firma und der DHBW zu steigern.
Einsatz als DHBW-Botschafter
- Beitrags-Autor:Moritz F.
- Beitrag veröffentlicht:29.03.2018
- Beitrags-Kategorie:News / Trainees on Tour / Weikersheim