Ich habe im September 2016 bei der TecAlliance eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration angefangen. In meiner ersten Woche ging es für mich direkt auf die Automechanika Messe in Frankfurt und ich habe direkt viele neue Kollegen kennengelernt. Im Laufe meiner Ausbildung habe ich in die verschiedenen IT-Abteilungen sowie die QA durchlaufen. Ich habe viel Zeit an unserem Standort in Ismaning verbracht und fand dort die Arbeit in der Cloud mit Linux und Tools zur Automatisierung am spannendsten.
Durch eine Ausbildungsverkürzung bin ich seit Anfang 2019 mit der Ausbildung fertig und arbeite nun als Junior DevOps Engineer in Information-Management der TecAlliance. Als DevOps bin ich nicht ein Teil der internen IT, sondern eine exklusive Ressource für mein Team.
In meiner täglichen Arbeit habe ich Kontakt mit einer Vielzahl von modernen Tools. Wir stellen automatisiert ganze Servercluster und Konfigurationen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und es gibt immer ein neues Tool oder eine Technologie, welche gelernt werden will. Agilität ist also Pflicht, damit man sich stetig neu ausrichtet und technologisch am Ball bleibt. Bei der Weiterbildung wird man von der TecAlliance natürlich unterstützt.