Unsere dualen Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens haben jedes Jahr die Möglichkeit, sich im
Bereich des Projektmanagements zertifizieren zu lassen. Diesmal waren das Marcel und Marcin während ihres dritten Theoriesemesters.
Die Zusammenarbeit der DHBW Mosbach mit PM-ZERT (Zertifizierungsstelle der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.) ermöglicht die Ablegung der Prüfung und den Erwerb des dazu notwendigen Wissens direkt an der Hochschule. Außer der Vorlesung „Projektmanagement“ bekommen die Studenten, die daran interessiert sind, ein zusätzliches E‑Book mit erweiterten Inhalten. Die Vorbereitung zur Prüfung erfolgt hauptsächlich im Selbststudium. Unsere Dozenten versuchen den Lernstoff so anzupassen, dass möglichst viel zur GPM-Prüfung gemacht wird. Es bleiben trotzdem viele Themen, die man selbst bearbeiten muss.
Das Basiszertifikat bescheinigt ein grundlegendes Verständnis von Projektmanagement und wird international anerkannt. Es richtet sich sowohl an Studierende, die im Projektmanagement tätig sein wollen, als auch an Mitarbeiter in Projekten, die ihres fachliche Wissen um Verständnis von Prozessen und Techniken in Management erweitern wollen.
Prüfungsanforderungen: 1500h Mitarbeit in einem Projektteam oder Nachweis von 24 Zeitstunden bzw. 36 Unterrichtsstunden PM-Ausbildung.
Die Rahmen des Studiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen“ bedecken diese Anforderungen. Man muss sich nur mehr Lernstoff aneignen und zusätzliche Prüfung ablegen. Es ist also auf jeden Fall empfehlenswert!