Am Morgen des 31. Mai ging es dann in die zweite Runde bei den Azubis und Studenten der TecAlliance.
Nach kurzer Begrüßung ging es dann auch schon los mit unseren Azubiprojekten, diese wurden durch die Verantwortlichen Azubis zuerst vorgestellt. Bei der TecAlliance ist es so, dass sich Azubis um diverse Themen komplett selbst kümmern und dies organisieren. So werden z.B. die Messeauftritte und auch unser Praktikantenworkshop komplett von Azubis organisiert und durchgeführt.
Nachdem nun allen klar war welche Projekte es gibt und was in den einzelnen Projekten die Aufgaben sind, ging es darum diese zu verbessern. Also war eine kreative Runde angesagt, bei der viele neue Ideen hinzugekommen sind.
Anschließend ging es wieder an die frische Luft für ein Teambuilding der besonderen Art. Die Aufgabe war eigentlich recht simpel: „Ihr müsst mit verbundenen Augen ein gleichschenkliges Dreieck formen. Verteilt euch gleichmäßig am Seil!“.
Den zweiten Teil hatte der ein oder andere schon nicht mehr gehört und wir fingen einfach mal an. Zuerst war alles recht unkoordiniert und auch gar nicht so einfach wenn man niemanden sieht und wir mussten feststellen, dass die Kommunikation nicht so gut funktionierte wie gedacht. Nachdem wir erste Pläne entwickelten und losliefen schien es zuerst noch chaotischer zu werden. Nach einer ausgiebigen Diskussion, fanden wir letztlich noch eine Lösung und das Dreieck entstand zum eigenen Verwundern recht gut.
Wir reflektierten die Ergebnisse gemeinsam und gingen anschließend in die Mittagspause.
Nach der Mittagspause ging es um ein weiteres Azubiprojekt – unser jährlicher Azubiausflug. Wir haben die Planung gemeinsam durchgesprochen und abgestimmt, ob wir dies so durchführen möchten. Eines vorweg an alle die im September 2017 neu anfangen, lasst euch überraschen wir haben etwas Tolles geplant.
Nun wurde das Team nochmal auf die Probe gestellt, ohne Kommunikation sollte eine Decke, auf der wir alle standen und welche auch nicht verlassen werden durfte, umdrehen. Wir mussten feststellen, dass dies erstaunlich gut funktionierte und freuten uns gemeinsam über dieses Resultat. Wir lernten daraus, dass nicht alles durch ausgiebige Diskussionen gelöst werden muss, sondern auch das Motto Keep it simple, funktioniert.
Abschließend blickten wir nochmals auf die letzten 2 Tage zurück und es fand ein Erfahrungsaustausch über bisherige Erlebnisse / Erfolge in der Ausbildung statt. Gemeinsam beendeten wir das Meeting und können stolz auf 2 erfolgreiche Tage zurückblicken.