





Auch dieses Jahr fand wieder ein Azubiausflug zum Start der neuen Azubis und Studenten der TecAlliance statt. Dieser wird von den Trainees selbst organisiert und soll vor allem den Unternehmenswert One Team vermitteln. Los ging es am Freitag, den 06.09.19, auf dem Firmengelände in Weikersheim mit allen Trainees und auch einem Teil der Ausbilder. Wir fuhren mit dem Bus zu dem TecAlliance-Standort in Schweinfurt. Während der Busfahrt wurden nicht nur die verschiedenen Azubiteams vorgestellt, sondern auch die weiteren Programmpunkte des Ausflugs wurden mit allen geteilt. In Schweinfurt angekommen, wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt: Die eine Gruppe durfte einem informativen Vortrag zum Standort lauschen während die andere Gruppe nochmals in drei Weitere unterteilt wurde. Diese Gruppen machten eine kleine Schnitzeljagd, bei der sich alle Gruppen vor festgelegten Sehenswürdigkeiten oder Gebäuden fotografieren mussten. Gewonnen hat die Gruppe, die in 30 Minuten die meisten Fotos inklusive der Gruppenmitglieder und den entsprechenden Sehenswürdigkeiten oder Gebäuden machen konnte. Nach 45 Minuten wurde getauscht, sodass alle Azubis und Studenten sowohl den Vortrag anhören als auch an der Schnitzeljagd teilnehmen konnten. Anschließend gab es einen kleinen Mittagssnack bevor der Bus weiter zum Lasertag spielen fuhr. Dafür wurden im Bus für die Gruppeneinteilung Bändchen in drei verschiedenen Farben verteilt. Es konnte immer eine Gruppe mit je um die 20 Spieler Lasertag spielen. Die anderen Teams absolvierten derweilen verschiedene Teamspiele. Alle hatten sehr viel Spaß beim Lasertag, sodass schnell klar war, dass wir das demnächst unbedingt als Feierabendaktion wiederholen müssen. Nachdem alle Teams zwei Mal gespielt hatten, fuhren wir mit dem Bus weiter zur Jugendherberge und bezogen unsere Zimmer – selbstverständlich wurden die Geschlechter strikt getrennt. Jetzt war erst mal Zeit für eine Stärkung! Mit Spaghetti Bolognese oder Tomatensoße, für die Vielzahl an Vegetariern, schlugen wir uns die Bäuche voll. Ganz nach dem Motto „Lasst den Abend beginnen“ zogen wir mit Getränken und Snacks in den nahegelegenen Park. Auf dem Weg dorthin ging leider unser überladener Bollerwagen in die Brüche. Somit war die Manpower unserer Trainees gefragt. Im Verlauf des Abends verschwammen die Grenzen zwischen neuen und alten Trainees und es hatten alle die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen.
Nach der ein oder anderen Stunde Schlaf krochen auch die Letzten aus ihren Federn und sammelten am Frühstücksbuffet Kraft für den zweiten Tag. Denn dieses Mal stand Kanufahren auf dem Plan. Dafür zogen wir weiter nach Volkach, wo sich uns die Möglichkeit bat, Achter– bis Zehner-Kanadier zu leihen und eine gemütliche Tour auf dem Alt Main zurückzulegen. Die Teams wurden von den Trainees selbst zusammengestellt. Dies funktionierte reibungslos, sodass jeder schnell untergebracht war. Unser Betreuer Marco hat sich das ein oder andere Spiel überlegt, welche die Teams mit ihren Booten meistern mussten. Die ersten Meter waren für alle sehr amüsant, vor allem dann, wenn das Boot machte, was es wollte und aus einer geraden Linie eher ein Zick Zack wurde. Die letzten Meter zogen sich quasi ins Endlose, jeder kämpfte mit seiner letzten Kraft und war froh, nach etwa vier Stunden, endlich im Ziel zu sein. Die Kanadier wurden vom Kanuverleih wieder abgeholt und mit unserer Hilfe auf die Wägen verladen. Ehe wir die Heimreise antraten, stärkten wir uns alle mit den von der Jugendherberge mitgebrachten Lunchpaketen. Gegen 16 Uhr waren wir dann wieder in Weikersheim und räumten gemeinsam den Bus aus, bevor wir alle die Heimfahrt antraten. Alles in allem war der Ausflug ein lustiges Erlebnis, über das noch viel gelacht werden wird.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren