Seit Anfang Januar sind wir dualen Studenten der Fakultät Wirtschaft nach drei Monaten Theoriephase nun im Lernbüro der TecAlliance. Gemeinsam mit drei Auszubildenden sind wir ein Scrum-Team, das gemeinsam die Aufgaben bearbeitet. Dabei müssen wir uns an die vorgegebenen Meetings wie das Daily jeden Morgen aber auch das Review am Ende eines Sprints halten. Bereits in diesen drei Wochen habe ich viele neue Eindrücke dazugewonnen, da es insbesondere für mich das erste Mal ist, dass ich programmiere.
In unserem ersten Sprint der letzten Freitag endete, ging es vor allem um die Basics der Programmierung. Diese Woche vertiefen wir unser Wissen in dieser Thematik. Hauptaufgabe ist es jetzt anhand einer detaillierten Anleitung ein Spiel zu programmieren, bei dem eine eigene Welt für den User erschaffen werden soll. Die im letzten Sprint erworbenen Kenntnisse sollen hierbei nun in einer Windows Forms Anwendung vertieft werden, was besonders für die Studenten der Wirtschaftsinformatik und Online Medien nützlich ist. Über Buttons, Textfelder und andere Anwendungen soll der Spieler sich virtuell fortbewegen, Monster bekämpfen und Dinge einsammeln um höhere Level erreichen zu können.
Wie auch im ersten Sprint ist hierbei der One-Team-Gedanke essenziell, da ich ohne die Hilfe meiner Kollegen und unseres Ausbilders es sehr viel schwieriger hätte. Während für mich kommende Woche meine Zeit im Lernbüro schon wieder vorbei ist, wird der Rest meines Teams noch einen bzw. fünf weitere Monate im Lernbüro verbringen. Für mich geht es dann nach Köln zu Sales & Marketing bis zum Ende meiner Praxisphase Anfang März.